:

Kölner Hbf: Warum war der Bahnhof gesperrt?

Monika Hofmann
Monika Hofmann
2025-04-23 09:07:12
Anzahl der Antworten: 0
Hintergrund sind Bauarbeiten an drei neuen elektronischen Stellwerken am Kölner Hauptbahnhof, auf der linken Rheinseite und in Bonn Bad-Godesberg. Dort werden die Anlagen mit neuer elektronischer Technik ausgerüstet, die auch mit künftiger Technikgeneration kompatibel sein sollen. Die Stellwerke bilden die Grundlage für die Digitalisierung der Schiene in Deutschland.
Hermann Popp
Hermann Popp
2025-04-12 13:09:45
Anzahl der Antworten: 0
Wegen Modernisierungsarbeiten rund um den Kölner Hauptbahnhof wird der Bahnverkehr am 23. Februar mit Ausnahme der S-Bahngleise für rund zwölf Stunden gestoppt. Die Bahn baut 25 neue Signale und passt die Leittechnik an, damit in Zukunft die Gleise in beide Fahrtrichtungen genutzt werden können. Das Unternehmen investiert laut Mitteilung rund 22 Millionen Euro.
Sophie Fröhlich
Sophie Fröhlich
2025-04-07 00:50:18
Anzahl der Antworten: 0
Der Hauptbahnhof und der Bahnhof Köln-Messe/Deutz waren von Freitagabend bis Samstagmorgen für sämtliche Züge gesperrt gewesen. In der Nacht hatte die Bahn im Bereich des Kölner Hauptbahnhofs unter anderem Schilder und Elektroleitungen montiert. Sie gehören zu einem elektronischen Stellwerk, das künftig den Bahnverkehr im Bereich der Kölner Innenstadt steuern soll. Insgesamt arbeitet die DB an drei neuen Stellwerken.
Ulrich Niemann
Ulrich Niemann
2025-04-03 14:00:45
Anzahl der Antworten: 0
Der Kölner Hauptbahnhof wird nun für neue Arbeiten am Wahlwochenende durch die Deutsche Bahn voll gesperrt. Von Sonntag, 23. Februar, 16 Uhr, bis zum Montag, 24. Februar, 4.25 Uhr, fahren dann keine Züge durch den Kölner Hauptbahnhof. Grund für die zwölfstündige Sperrung sind Signalarbeiten, die zusätzlich zu den Bauarbeiten für die elektronischen Stellwerke am Hauptbahnhof stattfinden. Durch die neuen Signale, sowie Leit- und Sicherungstechnik sollen künftig mehr Züge die Gleise in beiden Richtungen befahren können. Das soll Verspätungen und Verzögerungen im Bahnverkehr verhindern.
Gisela Herrmann
Gisela Herrmann
2025-03-22 00:32:58
Anzahl der Antworten: 0
In Köln waren am Hauptbahnhof vier Gleise wegen eines Kabelbrands gesperrt, was zu Beeinträchtigungen im Nahverkehr führte. Ein Kabelbrand an Gleis 10 führte am Mittwochnachmittag zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte. Aus Sicherheitsgründen mussten die S-Bahngleise 10 und 11 gesperrt werden. Auch die Gleise 8 und 9 wurden später geräumt. Gegen 15.20 Uhr war eine größere Rauchentwicklung am Gleis 10 entdeckt worden, sagte eine Feuerwehrsprecherin. Gebrannt hatte es in einem unterirdischen Versorgungsschacht des Hauptbahnhofes.
Katharina Klaus
Katharina Klaus
2025-03-21 23:08:17
Anzahl der Antworten: 0
Auf der Strecke zwischen Köln-Messe/Deutz und Köln-Mülheim werden zahlreiche neue Signale aufgestellt, damit in Zukunft mehr Züge die Strecke befahren können. Von Sonntag, 16.25 Uhr an bis Montag, 4.25 Uhr können deshalb keine Züge den Hauptbahnhof passieren, weshalb fast alle Verbindungen ausfallen oder umgeleitet werden. Von der Sperrung sind auch zahlreiche Regionallinien betroffen: RE 1, RE 5 und RE 6 sowie RE 7, RE 8, RE 9 und RE 22. Auch die Regionalbahnen RB 24, RB 26, RB 27, RB 38 und RB 48 können den Hauptbahnhof während der Bauarbeiten nicht anfahren.
Catrin Freitag
Catrin Freitag
2025-03-21 22:43:55
Anzahl der Antworten: 0
Grund für die Sperrung sei der Bau zusätzlicher Signale zwischen Köln Messe/Deutz und Köln-Mülheim. Während der Arbeiten sei kein Bahnbetrieb möglich, weshalb eine Sperrung des Hauptbahnhofs erforderlich sei.
Agathe Bischoff
Agathe Bischoff
2025-03-21 22:42:22
Anzahl der Antworten: 0
Am Wahlsonntag wird die Bahn den Regional- und Fernverkehr am Hauptbahnhof lahmlegen. Grund sind Bauarbeiten an der Strecke. Für mehr Flexibilität im Netz will die Bahn neue Signale zwischen Deutz und Mülheim bauen. Doch dafür muss für zwölf Stunden der komplette Bahnverkehr auf den Gleisen ruhen.
Heiner Thiele
Heiner Thiele
2025-03-21 20:33:42
Anzahl der Antworten: 0
Wegen Modernisierungsarbeiten rund um den Hauptbahnhof wird der Bahnverkehr mit Ausnahme der S-Bahngleise für rund zwölf Stunden gestoppt. Die Bahn baut 25 neue Signale und passt die Leittechnik an, damit in Zukunft die Gleise in beide Fahrtrichtungen genutzt werden können. Das Unternehmen investiert laut Mitteilung rund 22 Millionen Euro.