Gröβter Bahnhof Hamburgs: Wie lautet der Name?

Petra Köster
2025-03-31 21:15:37
Anzahl der Antworten: 0
Der Hamburger Hauptbahnhof ist der wichtigste und größte Bahnhof in Norddeutschland. In seiner heutigen Form wurde er am 6. Dezember 1906 in Betrieb genommen und es fuhren die ersten Züge. Täglich nutzen heute knapp 550.000 Reisende und Besucher den etwa 50.000 Quadratmeter großen Hamburger Hauptbahnhof. Er ist somit einer der meist frequentierten Bahnhöfe Deutschlands.

Imke Heck
2025-03-18 09:13:44
Anzahl der Antworten: 0
Der Hamburger Hauptbahnhof ist ein Verkehrsknotenpunkt in Deutschland und der größte Bahnhof im Norden der Bundesrepublik. Der Hamburger Hauptbahnhof ist zweifelsohne der Knotenpunkt im Hamburger Nah- und Fernverkehr. Der Hauptbahnhof wurde im Rahmen der Neugestaltung des Hamburger Eisenbahnwesens 1901-1906 als Knotenpunkt aller Hamburg anlaufenden Eisenbahnlinien erbaut.
auch lesen
- Hamburger Hauptbahnhof: Was für Geschichten stecken dahinter?
- Hamburger Hbf: Wann wurde mit dem Bau begonnen?
- Welche Stadt kann mit dem größten Hauptbahnhof aufwarten?
- Welcher ist der belebteste Fernbahnhof Deutschlands?
- Hamburger Bahnhof: Ende einer Ära oder nur eine Pause?
- Deutschlands ältester Hauptbahnhof: Welcher ist es?
- Wo liegt der größte Bahnhof der Welt?
- Größter Atombunker der Welt: Wo ist er versteckt?
- Hamburg-Bunker: Welche verborgenen Geschichten bergen diese Betonriesen?
- Deutschland: Welcher Bahnhof ist eine Augenweide?
- Welche Bahnstation ist die absolute Mega-Super-Gigant-Größte weltweit?
- Hamburger Hbf gesperrt – Was war da los?
- Wie heißt das Viertel um Hamburg Hbf?
- Wo genau steht eigentlich der älteste Bahnhof der Welt?
- Deutschlands schönster Hauptbahnhof: Welcher ist dein Favorit?
- Welche Bahnhofshalle raubt Ihnen den Atem?
- Hitlers größter Bunker: Wie hieß er?