:

Gröβter Bahnhof Hamburgs: Wie lautet der Name?

Petra Köster
Petra Köster
2025-03-31 21:15:37
Anzahl der Antworten: 0
Der Hamburger Hauptbahnhof ist der wichtigste und größte Bahnhof in Norddeutschland. In seiner heutigen Form wurde er am 6. Dezember 1906 in Betrieb genommen und es fuhren die ersten Züge. Täglich nutzen heute knapp 550.000 Reisende und Besucher den etwa 50.000 Quadratmeter großen Hamburger Hauptbahnhof. Er ist somit einer der meist frequentierten Bahnhöfe Deutschlands.
Imke Heck
Imke Heck
2025-03-18 09:13:44
Anzahl der Antworten: 0
Der Hamburger Hauptbahnhof ist ein Verkehrsknotenpunkt in Deutschland und der größte Bahnhof im Norden der Bundesrepublik. Der Hamburger Hauptbahnhof ist zweifelsohne der Knotenpunkt im Hamburger Nah- und Fernverkehr. Der Hauptbahnhof wurde im Rahmen der Neugestaltung des Hamburger Eisenbahnwesens 1901-1906 als Knotenpunkt aller Hamburg anlaufenden Eisenbahnlinien erbaut.