Deutschlands ältester Hauptbahnhof: Welcher ist es?

Oskar Förster
2025-03-18 08:33:14
Anzahl der Antworten: 0
Dort liegt der älteste, noch erhaltene Bahnhof Deutschlands. Der Vienenburger Bahnhof, der zwischen 1838 und 1840 errichtet wurde, ist ein bedeutendes Relikt aus den Anfangsjahren der Eisenbahn in Deutschland. Als Bestandteil der ersten deutschen Staatseisenbahn, deren Bau am 1. August 1837 begann, stellt er einen wichtigen Punkt in der Entwicklung des Verkehrs dar. Die Strecke führte von Braunschweig über Wolfenbüttel und Vienenburg bis nach Bad Harzburg und nahm am 1. Dezember 1838 ihren Betrieb auf.

Eveline Schmidt
2025-03-18 07:13:55
Anzahl der Antworten: 0
Die Frage nach dem ältesten Bahnhof Deutschlands ist nicht ganz einfach zu beantworten: Der Bahnhof Düsseldorf-Gerresheim von 1838 ist zwar der älteste noch in Betrieb befindliche Bahnhof Deutschlands, aber das dort heute noch vorhandene Empfangsgebäude ist nicht das älteste, sondern ein Nachfolgebau. Das älteste, heute noch genutzte Empfangsgebäude ist das von Vienenburg im Harz, das 1841 eröffnet wurde. Der Ort wirbt auch damit, der „älteste Bahnhof Deutschlands“ zu sein.
Daneben gibt es noch das älteste erhaltene Bahnhofsgebäude: Das befindet sich in Augsburg und wurde am 4. Oktober 1840 eröffnet.

Bianka Schröter
2025-03-18 07:04:33
Anzahl der Antworten: 0
So begann die Geschichte rund um das älteste Bahnhofsgebäude Deutschlands. Mit dem Ausbau der Süd-Nord-Verbindung quer durch das Königreich von Lindau nach Hof, zuerst bis Donauwörth, sollte Augsburg ein wichtiger Haltepunkt werden. Und außerdem einen neuen, moderneren Hauptbahnhof erhalten. Kein Geringerer als der Architekt Eduard Rüber, der bereits die Bahnhöfe in Lindau, Bamberg, Nürnberg und Kaufbeuren entworfen hatte, wurde beauftragt, einen neuen Hauptbahnhof zu errichten. Drei Jahre dauerte der Bau des neuen Empfangsgebäudes, das im Jahr 1846 feierlich eingeweiht wurde.
Heute gilt das Bahnhofsempfangsgebäude als das älteste, das in einer Großstadt noch in Betrieb ist – und steht somit unter Denkmalschutz. Wenn der Tunnel fertiggestellt ist, werden die Originale wiedereingesetzt – damit die Empfangshalle auch weiterhin ihren Titel als ältestes Bahnhofsgebäude Deutschlands tragen darf.
auch lesen
- Hamburger Hauptbahnhof: Was für Geschichten stecken dahinter?
- Hamburger Hbf: Wann wurde mit dem Bau begonnen?
- Welche Stadt kann mit dem größten Hauptbahnhof aufwarten?
- Welcher ist der belebteste Fernbahnhof Deutschlands?
- Hamburger Bahnhof: Ende einer Ära oder nur eine Pause?
- Gröβter Bahnhof Hamburgs: Wie lautet der Name?
- Wo liegt der größte Bahnhof der Welt?
- Größter Atombunker der Welt: Wo ist er versteckt?
- Hamburg-Bunker: Welche verborgenen Geschichten bergen diese Betonriesen?
- Deutschland: Welcher Bahnhof ist eine Augenweide?
- Welche Bahnstation ist die absolute Mega-Super-Gigant-Größte weltweit?
- Hamburger Hbf gesperrt – Was war da los?
- Wie heißt das Viertel um Hamburg Hbf?
- Wo genau steht eigentlich der älteste Bahnhof der Welt?
- Deutschlands schönster Hauptbahnhof: Welcher ist dein Favorit?
- Welche Bahnhofshalle raubt Ihnen den Atem?
- Hitlers größter Bunker: Wie hieß er?