:

Ist die Eisenbahn kritische Infrastruktur?

Hubert Oswald
Hubert Oswald
2025-04-06 11:38:26
Anzahl der Antworten: 0
Die Eisenbahn ist seit jeher eine kritische Infrastruktur. Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind Organisationen und Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten würden. Sie bilden die Grundlage für die Funktionsfähigkeit moderner Gesellschaften. Sie sind damit Bestandteil des gesamtgesellschaftlichen Sicherheitssystems in Deutschland.
Willi Maurer
Willi Maurer
2025-03-24 15:08:44
Anzahl der Antworten: 0
Kritische Infrastrukturen sind die Infrastrukturen, von deren Dienstleistungen (z. B. Stromversorgung, Wasserversorgung, Gesundheitswesen, Lebensmittelversorgung und auch der Transport von Personen und Gütern) das Funktionieren der modernen Gesellschaft abhängt. Dem Schutz dieser Infrastrukturen kommt daher eine besondere Bedeutung zu.
Oskar Bartsch
Oskar Bartsch
2025-03-24 14:49:56
Anzahl der Antworten: 0
Dazu gehören beispielsweise die Energie- und Wasserversorgung, der Verkehr, aber auch die medizinische Versorgung. Denn sie bilden die Grundlage für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Die Gewährleistung des Schutzes Kritischer Infrastrukturen ist eine Kernaufgabe staatlicher und unternehmerischer Sicherheitsvorsorge.
Klaus Peter Böttcher
Klaus Peter Böttcher
2025-03-24 13:18:53
Anzahl der Antworten: 0
Das Eisenbahnsystem ist eine kritische Infrastruktur. Wenn sie ausfällt oder beeinträchtigt ist, können nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere Folgen eintreten. Der Schutz kritischer Infrastrukturen ist eine Kernaufgabe staatlicher Sicherheitsvorsorge und ein wichtiger Baustein der Sicherheitspolitik.