Nürnberger Hauptbahnhof: Ein Kopfbahnhof?

Ludmilla Schmid
2025-03-28 04:57:19
Anzahl der Antworten: 0
Fand die erste Bahnfahrt Deutschlands noch an einem privat geführten Bahnhof am Plärrer statt, wurde schon zehn Jahre später ein Neubau nötig: An der heutigen Stelle entstand zunächst ein Kopfbahnhof. Damals hatten, wie das Tourismusportal Bayern-online.de berichtet, alle Bahnlinien einen eigenen Endbahnhof, es gab keine Durchgangsbahnhöfe.

Svetlana Pieper
2025-03-28 01:41:10
Anzahl der Antworten: 0
Der zunächst noch als Kopfbahnhof gebaute Bahnhof entwickelte sich schnell zum Zentralbahnhof Nürnbergs.

Antonia Wunderlich
2025-03-28 00:32:06
Anzahl der Antworten: 0
Zu Anfang war er allerdings noch als Kopfbahnhof ausgelegt. Mit dem Bau der Ostbahnstrecke nach Hersbruck entstand am östlichen Ende eine eigene Einstiegshalle, ebenfalls nur als Kopfbahnhof ausgelegt. Erst 1876, nach der Verstaatlichung der Ostbahngesellschaft, wurde dieser mit dem anderen verbunden.
auch lesen
- U1 Nürnberg: Wie oft fährt die eigentlich?
- Nürnberg Hbf: Wie viele Gleise hat dieser Bahnhof?
- Warum gibt es auf vielen Bahnhöfen kein Gleis 13?
- Wo finde ich Gleis 21 am Nürnberger Hauptbahnhof?
- Nürnberg Hbf: Was ist da los?
- Welcher Bahnhof ist der größte Eisenbahnknotenpunkt der Welt?
- Gleis 13 12: Was soll das bedeuten?
- Wie erkenne ich die passende Spur für meine Bedürfnisse?
- Was ist Gleis 2 und warum ist es wichtig?
- Gepäckaufbewahrung Nürnberg Hbf: Wo finde ich sie?