:

Deutschlands ältester Bahnhof: Wie heißt er und wann wurde er eröffnet?

Egbert Steinbach
Egbert Steinbach
2025-04-13 06:46:12
Anzahl der Antworten: 0
Drei Jahre dauerte der Bau des neuen Empfangsgebäudes, das im Jahr 1846 feierlich eingeweiht wurde. Heute gilt das Bahnhofsempfangsgebäude als das älteste, das in einer Großstadt noch in Betrieb ist – und steht somit unter Denkmalschutz.
Ulla Böttcher
Ulla Böttcher
2025-04-05 10:20:58
Anzahl der Antworten: 0
Der älteste Bahnhof in Deutschland, der heute noch in Betrieb ist, befindet sich in Vienenburg. Schon seit 1838 können Passagiere hier ein- oder aussteigen. Das älteste, heute noch genutzte Empfangsgebäude ist das von Vienenburg im Harz, das 1841 eröffnet wurde. Der Ort wirbt auch damit, der „älteste Bahnhof Deutschlands“ zu sein.
Waltraud Sauer
Waltraud Sauer
2025-03-28 05:59:30
Anzahl der Antworten: 0
Der älteste, noch erhaltene Bahnhof Deutschlands liegt in Vienenburg. Der Vienenburger Bahnhof, der zwischen 1838 und 1840 errichtet wurde, ist ein bedeutendes Relikt aus den Anfangsjahren der Eisenbahn in Deutschland. Als Bestandteil der ersten deutschen Staatseisenbahn, deren Bau am 1. August 1837 begann, stellt er einen wichtigen Punkt in der Entwicklung des Verkehrs dar. Die Strecke führte von Braunschweig über Wolfenbüttel und Vienenburg bis nach Bad Harzburg und nahm am 1. Dezember 1838 ihren Betrieb auf.