Berliner Tarifbereiche A & B: Was muss ich wissen?

Gerhild Ullrich
2025-04-29 06:53:48
Anzahl der Antworten: 0
Für Fahrten in das weitere VBB-Tarifgebiet gilt ein Flächenzonentarif mit Waben. Der Tarifbereich Berlin ABC sieht folgendermaßen aus:
A - City-Bereich Berlin einschließlich innerer S-Bahn-Ring
B - übriges Stadtgebiet Berlin.
Eine Übersicht über alle Tarifbereiche des VBB finden Sie hier.

Evelin Frank
2025-04-17 06:53:54
Anzahl der Antworten: 0
Der Tarifbereich Berlin A umfasst die Berliner Innenstadt, hierzu zählt auch der S-Bahn-Ring. Der Tarifbereich Berlin B beginnt außerhalb des Berliner S-Bahn Rings und endet mit der Stadtgrenze. Das meistgenutzte Ticket in Berlin umfasst die Tarifbereiche Berlin AB, hiermit sind Sie in der Stadt immer passend unterwegs. Sollte Ihre Fahrt Sie doch überraschend ins Umland führen, können Sie zum Berlin AB-Ticket das Zusatzticket Berlin C einzeln erwerben.

Niels Beier
2025-04-09 22:10:38
Anzahl der Antworten: 0
Der Tarifbereich Berlin ist in die Teilbereiche a, b und c gegliedert. Tarifbereich Berlin a: Berliner Innenstadt bei einschließlich S-Bahn Ring. Tarifbereich Berlin b: außerhalb des S-Bahn Rings bis zur Stadtgrenze.

Antje Kuhn
2025-04-09 19:00:10
Anzahl der Antworten: 0
Tarifzone A umfasst die Berliner Innenstadt, inklusive des S-Bahn-Rings. Tarifzone B startet außerhalb des S-Bahn-Rings und endet an der Stadtgrenze. Mit Berlin AB hast du die gesamte Stadt abgedeckt.
auch lesen
- Wo liegt der Bahnhof Südkreuz in Berlin?
- Parken am Südkreuz: Was kostet es wirklich?
- Südkreuz: Was gibt es beim Bahnhof zu unternehmen?
- Parken in Berlin: Ein Albtraum oder doch möglich?
- Berlin an einem Tag: Was tun für einen unvergesslichen Besuch?
- S1 Berlin: Welche Haltestellen liegen auf der Route?
- Welche Route nimmt die S1 durch Berlin?
- Welche Sehenswürdigkeiten in Berlin sind ein Muss?
- Fährt die S-Bahn S1 heute in Berlin?