Berlin erkunden: Welches Ticket passt am besten zu meinem Touristenausflug?

Sandra Jansen
2025-05-09 16:10:56
Anzahl der Antworten: 0
Unseren EasyCityPass Berlin gibt es für 48h, 72h, 4, 5 oder 6 Tage. Einmal den EasyCityPass Berlin gekauft, brauchst du nicht ständig nach Kleingeld für dein Ticket suchen, musst dich nicht an den Fahrscheinautomaten anstellen und daran denken, dass du auch ja einen gültigen Fahrschein hast. Kaufen, entwerten (falls du dein Ticket nicht mobil oder online gekauft hast) und Berlin mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.

Christian Kaiser
2025-05-06 15:42:00
Anzahl der Antworten: 0
Die Berlin WelcomeCard bietet für 48 Stunden bis 6 Tage freie Fahrt mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln. So können Sie Berlin ganz bequem mit Bus und Bahn erkunden. Und damit Sie immer den Überblick bewahren, erhalten Sie den Berlin WelcomeCard Guide vielfältige Tourenvorschlägen und nützlichen Informationen kostenfrei dazu.

Berta Heil
2025-04-28 14:10:19
Anzahl der Antworten: 0
Mit der neuen Welcome Card all inclusive erhältst du nicht nur satte Rabatte, sondern auch freien Eintritt in über 30 Sehenswürdigkeiten und Museen. Die Berlin WelcomeCard 4 Tage erhältst du nicht nur über die Ticket-App oder Fahrinfo-App, sondern auch über berlin-welcomecard.de, in den Berlin Tourist Infos, in vielen Berliner Hotels und bei Einzelhändlern, an den Verkaufsstellen und Fahrkartenautomaten der Verkehrsunternehmen (S-Bahn Berlin GmbH und BVG). Den dazugehörigen Guide erhältst du dann unter Vorlage deines Tickets in den Berlin Tourist Infos sowie an den Verkaufsstellen der BVG und S-Bahn. Mehr hilfreiche Infos für deinen Trip in die Hauptstadt findest du in unserem Tourismus-Themenbereich.

Janine Lenz
2025-04-23 16:38:32
Anzahl der Antworten: 0
Die Antwort ist:
Es gibt verschiedene Optionen für Touristen.
Die 24-Stunden-Karte ist ab Entwertung 24 Stunden gültig, für beliebig viele Fahrten.
Es gibt auch die 24-Stunden-Karte für Kleingruppen für bis zu 5 Personen; ab Entwertung 24 Stunden gültig, für beliebig viele Fahrten.
Das offizielle Tourist*innen-Ticket für den öffentlichen Berliner Nahverkehr ist die Berlin WelcomeCard, die es für 48h, 72h, 4 Tage, 5 Tage und 6 Tage gibt.
Lerne viele Attraktionen Berlins kennen mit bis zu 50% Rabatt bei über 200 Partnern.

Ingelore Wiegand
2025-04-11 02:46:34
Anzahl der Antworten: 0
Die Berlin CityTourCard bietet bis zu 40 % Rabatte bei über 30 Berliner Must-Sees und Kiez-Highlights. Die Berlin WelcomeCard bietet bis zu 50% Rabatt bei mehr als 170 Touristen-Attraktionen. Die BerlinCard ist das vielseitigste Touristenticket für Berlin!
auch lesen
- Zoo-Abenteuer: Wie viel Zeit sollte ich für den Berliner Zoo einplanen?
- Tierpark vs. Zoo: Gibt es einen Unterschied?
- Was kostet ein Tag im Berliner Zoo?
- Wie lange braucht man, um den Berliner Zoo zu erkunden?
- Zoo Berlin: Wo ist der Haupteingang/Treffpunkt?
- Zoo Berlin vs. Tierpark Berlin: Welcher ist der größere Zoo?
- Wie viel Zeit habe ich, um die Pandababys im Zoo Berlin zu sehen?
- Tierpark Berlin vs. Zoo Berlin: Welcher ist der Kracher?
- Berliner Zoo: Was macht ihn so besonders?
- Zoo oder Tierpark Berlin: Welcher ist der schönere Ort für einen Besuch?
- Was kostet ein 9-Uhr-Tagesausflug?
- Zoo Berlin, wann öffnet er wieder?
- Was ist im Zoo los?
- Welcher Berliner Zoo ist der tierisch beste für einen Besuch?
- Panda-Babys im Berliner Zoo: Wann zeigen sie sich?
- Tiergarten vs. Zoo: Gibt es einen Unterschied?
- Wie viel kostet der Zoo Berlin - Eintrittspreise?
- Berliner Zoo: Wie viele Stunden sollte man für den Besuch einplanen?
- Zoo Berlin Treffpunkt: Wo finde ich den?
- Zoo oder Tierpark Berlin – Welcher ist größer?
- Panda-Babys im Zoo Berlin: Wann ist der grosse Tag?
- Tierpark Berlin vs. Zoologischer Garten Berlin: Welcher ist der Knaller?
- Was kostet das 9-Uhr-Tagesticket?
- Wann öffnet der Zoo Berlin wieder seine Pforten für Besucher?
- Wann können Besucher die Panda-Babys in Berlin sehen?