Kostenlos Parken in Karlsruhe? Wo geht das?

Sophie Fröhlich
2025-06-28 03:00:49
Anzahl der Antworten: 0
Auch in Karlsruhe gibt es einige kostenlose Parkmöglichkeiten. So befindet sich zum Beispiel in der Peter-und-Paul-Straße in der Nähe der St. Peter Kirche in Bruchsal ein Parkplatz mit 30 bis 40 Plätzen. Dieser kann bis zu drei Stunden kostenlos genutzt werden. Mitten in der Karlsruher Innenstadt in der Hebelstraße ist werktags und an Wochenenden das Parken von 20.00 bis 8.00 Uhr kostenfrei.
Am Rathaus West gibt es Stellplätze, die werktags ab 20.00 Uhr unentgeltlich genutzt werden können. Direkt dahinter, nur wenige Meter entfernt, kann man in den Straßen Südliche Hildapromenade, Riefstahlstraße und Hoffstraße kostenlos sein Auto abstellen.

Inge Köster
2025-06-28 02:18:21
Anzahl der Antworten: 0
Einen kostenlosen Parkplatz in der Innenstadt gibt es an der Ecke Moltkestraße und Willy-Brandt-Alle. Erwartungsgemäß ist dieser allerdings meist sehr voll. In der Karl-Friedrich-Straße kann man immerhin an Sonn- und Feiertagen sowie werktags zwischen 19 und 9 Uhr kostenlos parken.

Dimitri Fröhlich
2025-06-27 21:19:11
Anzahl der Antworten: 0
Auf unbeschrankten Parkeinrichtungen der DB BahnPark GmbH dürfen Menschen mit einer körperlichen Behinderung – beziehungsweise deren Begleitpersonen – einen Pkw für einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden kostenlos abstellen. Voraussetzung hierfür ist der europaweit gültige blaue oder orangefarbene Sonderparkausweis („Parkausweis für Behinderte“). Die berechtigte Person muss dabei den Pkw nicht selbst fahren, jedoch persönlich im Fahrzeug befördert werden. Bitte legen Sie Ihren Sonderparkausweis anstelle eines Parkscheins gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe Ihres Wagens.
auch lesen
- Karlsruhe Hbf: Wie viele Gleise gibt es wirklich?
- Was kostet Parken in der Nähe des Karlsruher Hauptbahnhofs?
- Karlsruhe Hbf: Welche Bahnen bringen mich dorthin?
- Karlsruhe: Wo halten die Busse während der Bauarbeiten?
- Karlsruhe: Wie hoch ist die Strafe ohne Parkticket?
- Karlsruher Linie 5 Haltestellen: Alle, die Sie kennen müssen?
- Karlsruher Linie 4: Wie sieht die Route genau aus?
- Karlsruhe Bahnstreik: Welche Linien sind betroffen?
- Wie funktioniert Ersatzverkehr und was ist zu erwarten?
- Rauchen am Hauptbahnhof Karlsruhe: Darf man oder nicht?