Herbert

Sigrun Franz
2025-03-19 16:18:53
Anzahl der Antworten: 0
Der Name der Herbertstraße hat seinen Ursprung übrigens nicht in einer Person, sondern gehört zum Konzept der alphabetisch fortschreitenden Benamung der Straßen auf St. Pauli.

Eva Gottschalk
2025-03-19 15:11:36
Anzahl der Antworten: 0
Die Nazis haben die ersten weltberühmten Sichtblenden bauen lassen. Eigentlich wollten sie dahinter das sündige Laster verstecken. Ironie ist, dass sie dadurch die Menschen noch neugieriger und die Straße eigentlich erst weltberühmt gemacht haben.
Noch heute bieten in der Herbertstraße Sexarbeiterinnen ihre Dienste an. Viele präsentieren sich in Schaufenstern. Frauen (und Jugendliche unter 18 Jahren) haben haben dort offiziell immer noch keinen Zutritt. Darüber informiert auch ein Schild an den Toren.
Eine ist die Herbertstraße. Hier ist Prostitution generell erlaubt.
auch lesen
- Hamburger Hauptbahnhof: Welche Ausgänge führen wohin?
- Wie heißt die Straße vor dem Hamburger Hauptbahnhof?
- Wie teuer ist Parken am Hamburger Hbf?
- Die richtige Schiene finden: Wie finde ich die richtige?
- S1 Hamburg Hbf: Welches Gleis ist das richtige?
- Was genau macht das Zentrum von Hamburg aus?
- Wie heißt Hamburgs sündige Meile?
- Hamburger Hbf → Innenstadt: Wie geht es am besten?
- Parken in Hamburg: Was kosten Parkhäuser wirklich?
- Hamburg entdecken: Wo finde ich Parkplätze für 1 €?
- Welche verschiedenen Gleisarten findet man an einem Bahnhof?
- Wagenreihung wann einsehbar – Gibt's dafür eine Regel?
- Was ist die S-Bahn-Linie S1 in Hamburg?
- Wann fährt die S1 Hamburg wieder planmäßig – Update?
- Hamburgs schickste Meile: Wie heißt diese berühmte Straße?
- Hat Hamburg einen historischen Kern?
- Hamburgs teuerste Straße: Wie heißt sie?
- Was kann man am Hamburger Hauptbahnhof unternehmen/sehen?