:

Essener U-Bahn: Wie lange schon in Betrieb?

Sylvia Burger
Sylvia Burger
2025-03-29 01:49:22
Anzahl der Antworten: 0
Seit 1977 rollt die U-Bahn durch Essen. Vor 35 Jahren wurde Essen U-Bahn-Stadt. An Pfingsten 1977 feierten Stadt und Evag die Einweihung der ersten richtigen Strecke: Es ging vom damaligen Wiener Platz, heute Hirschlandplatz, bis Mülheim-Heißen – über Hauptbahnhof, Bismarckplatz, Savignystraße, Hobeisenbrücke, Breslauer- und Wickenburgstraße nach Mülheim.
Ana Bode
Ana Bode
2025-03-28 23:52:53
Anzahl der Antworten: 0
U-Bahnen waren vor 50 Jahren in großen Metropolen schon lange üblich, nicht jedoch in den Städten in NRW. Deshalb sorgte es für einiges Aufsehen, dass 1967 in Essen die erste, rund 600 Meter lange Teilstrecke unter der Huyssenallee in Betrieb genommen wurde, die aber streng genommen nur aus einer einzige Haltestelle bestand: dem „Saalbau“. In den nächsten Jahren sollte es bei dieser Mini-Strecke bleiben, was der Stadt Essen den Spott eintrug, die kürzeste U-Bahn der Welt zu besitzen.
Heidemarie Jordan
Heidemarie Jordan
2025-03-28 21:27:10
Anzahl der Antworten: 0
Ab 2026 kommt mit der CITYBAHN Essen die oberirdische Straßenbahn zurück in die Innenstadt und auf den Bahnhofsvorplatz. Sie ist eine neue Straßenbahnstrecke, die stufenweise in Betrieb genommen wird. In 2026 wird zuerst das Kernstück der CITYBAHN – die sogenannte Bahnhofstangente – in Betrieb genommen. Die Inbetriebnahme des gesamten Streckenverlaufs der CITYBAHN wird nach aktuellem Zeitplan in 2028 erfolgen.