Wo parken Züge, wenn sie nicht in Betrieb sind?

Artur Schröter
2025-04-01 03:40:20
Anzahl der Antworten: 0
Wird ein Zug über Nacht nicht gebraucht, landet er auf einem Abstellgleis oder in einem Betriebswerk. Ein Bahnbetriebswerk ist eine Anlage, die der Wartung, Reinigung und kleineren Reparatur von Schienenfahrzeugen dient. Auch auf dem Abstellgleis werden Züge aufgenommen, welche vorübergehend nicht benötigt werden. In der Nähe einiger Bahnhöfe befinden sich außerdem große Lagerhallen, in denen mehrere Züge neben- oder hintereinander „parken“ können. Befindet sich der Zug in einem Kopfbahnhof und ist er am nächsten Tag der erste, der wieder abfährt, kommt es auch vor, dass dieser auf dem Gleis stehen gelassen wird.
auch lesen
- Sperrung des Duisburger Hauptbahnhofs – Was Sie wissen müssen
- Duisburg Hbf: Welcher Stadtteil ist sein Zuhause?
- Zugausfälle heute: Was ist los auf den Gleisen?
- Warum fehlen Gleis 5 und 6?
- Deutschlands größter Hauptbahnhof: Wer hält den Titel?
- Duisburg: Wo lässt es sich am besten leben?
- Warum ist Duisburg so cool?
- RE 19 fährt nicht? Was steckt dahinter?
- Fährt mein Zug? So prüfe ich's!
- Ist Bahnsteig 7 wirklich passiert?
- Gleis 3 und 4: Nebeneinanderliegend oder nicht?