Wie hieß Frankfurt früher?

Jörn Meier
2025-03-29 15:37:51
Anzahl der Antworten: 0
Dort nun siedelten sich die Franken an und nannten den Ort die Furt der Franken. Zusammengesetzt aus den Worten Frank und Furt verdankt Frankfurt am Main den Franken demnach seinen Namen. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt Frankfurt findet sich in einem Dokument, das 794 im Kloster St. Emmeram in Regensburg ausgestellt wurde.

Frank Bachmann
2025-03-20 10:40:21
Anzahl der Antworten: 0
Der Hügel an der Furt wird jetzt "Franconofurd" (Furt der Franken) genannt. In einer Schenkungsurkunde Karls des Großen aus dem Jahre 794 findet sich die erste namentliche Erwähnung von "Franconofurd".
auch lesen
- Wie viele Ebenen verstecken sich im Frankfurter Hauptbahnhof?
- Frankfurt Hbf: Was ist da los?
- Frankfurter Hauptbahnhof: Wann ist die Fertigstellung geplant?
- Was bedeutet "Frankfurt Hauptbahnhof tief"?
- Deutschlands größter Bahnhof: Wie heißt er?
- Frankfurter Hauptbahnhof: Wie hoch hinaus geht es wirklich?
- Frankfurter Hauptbahnhof, 20.08.24: Was war da los?
- Frankfurt am Main: Warum trägt die Stadt diesen Namen?
- Was ist mit dem Bau am Frankfurter Hauptbahnhof los?
- Deutschlands kleinster Hauptbahnhof – welcher ist es?
- Welches ist der größte Bahnhof Europas – die ultimative Antwort?
- Wer ist der Größte im Bahnhof-Business in Deutschland?
- Frankfurts höchster Turm: Wie heißt er?
- Frankfurter Hauptbahnhof: Wann wurde er gebaut?
- Frankfurt: Wie viele Einwohner haben keinen deutschen Pass?
- Frankfurt: Warum gibt es zwei Städte mit diesem Namen?
- Dritte Niederräder Brücke: Wann ist Eröffnung?