:

Düsseldorf: Was war diese Stadt früher mal?

Michaela Gerlach
Michaela Gerlach
2025-03-25 20:53:43
Anzahl der Antworten: 0
Wohl im 12. Jahrhundert wurde eine Siedlung an dem Fluss Düssel gegründet, die den Namen Düsseldorf erhielt. Schon 1288 erhielt Düsseldorf das Stadtrecht. 1380 wurde die Grafschaft Berg zum Herzogtum erhoben und der neue Herzog beschloss, von Solingen nach Düsseldorf zu ziehen. Das Herzogtum Berg war zeitweise immer wieder mit anderen Herzogtümern vereint, insbesondere mit dem Herzogtum Jülich, wobei Düsseldorf immer Hauptstadt blieb. 1806 bis 1813 entstand unter erneuter französischer Herrschaft das Großherzogtum Berg mit Düsseldorf als Hauptstadt. Damit war Düsseldorf nach mehreren Jahrhunderten nun keine Landeshauptstadt mehr. Dafür erwarb sie sich im 19. Jahrhundert den Ruf als "Kunst- und Gartenstadt". Düsseldorf bekam zu dieser Zeit den Spitznamen Schreibtisch des Ruhrgebiets, denn in der Stadt siedelten sich viele Firmen mit ihrem Sitz oder ihrer Zentrale an, dazu kamen viele Banken und eine Börse. Mit der Besetzung des Ruhrgebiets von 1923 bis 1925 war auch Düsseldorf französisch besetzt. Am 23. August 1946 wurde das Land Nordrhein-Westfalen mit Düsseldorf als Landeshauptstadt gegründet.