:

Deutschlands größter Kopfbahnhof: Wo befindet er sich?

Eckart Beer
Eckart Beer
2025-04-12 20:25:34
Anzahl der Antworten: 0
Der Leipziger Hauptbahnhof ist mit einer Grundfläche von 83.640 m² der flächenmäßig größte Bahnhof in Deutschland und der flächenmäßig größte Kopfbahnhof in Europa. Betrachtet man die Anzahl der Gleise, sind einige Bahnhöfe größer, z. B. Frankfurt (Main) Hauptbahnhof, München Hauptbahnhof oder Zürich Hauptbahnhof.
Leni Schütz
Leni Schütz
2025-04-03 21:23:34
Anzahl der Antworten: 0
Der umfassende Umbau des Geländes, auf dem vorher mit dem Dresdner, dem Magdeburger und dem Thüringer Bahnhof bereits drei einzelne Bahnhöfe angesiedelt waren, dauerte insgesamt 13 Jahre und musste den komplizierten Besitzansprüchen der Beteiligten gerecht werden. Es entstand ein Doppelbahnhof mit zwei Verwaltungen, zwei Wartesälen, getrennten Gleisanlagen und zwei Eingangshallen. Am 4. Dezember 1915 konnten die Bauarbeiten des - zwar zweigeteilten und dennoch als Einheit errichteten - Leipziger Hauptbahnhofs abgeschlossen werden.
Simon Neumann
Simon Neumann
2025-03-25 21:34:17
Anzahl der Antworten: 0
Mit annähernd 84.000 Quadratmetern Fläche war der ehemalige Kopfbahnhof der sächsischen Metropole bis 2013 der größte Kopfbahnhof Europas. Allein das Empfangsgebäude wies eine Breite von 300 Metern auf. Der Leipziger Bahnhof verfügt aktuell über 23 Gleise.