Größter Bahnhof in NRW: Welcher Bahnhof hat die Nase vorn?

Klaus Peter Böttcher
2025-04-17 10:41:02
Anzahl der Antworten: 0
Auf der anderen Rheinseite befindet sich der größte NRW-Bahnhof: Täglich strömen rund 180.000 Reisende in den Kölner Hauptbahnhof. Damit ist er der meistbesuchte Bahnhof in Nordrhein-Westfalen. Mit mehr als 410.000 Zughalten pro Jahr steht der Kölner Hauptbahnhof auch in den Top 10 der meistbefahrenen Bahnhöfe in ganz Deutschland.

Magda Scherer
2025-04-16 00:18:55
Anzahl der Antworten: 0
Der Bahnhof, an dem am meisten los ist, ist – du kannst es dir vielleicht denken – der Kölner Hauptbahnhof! Hier tummeln sich täglich rund 310.000 Reisende und Besucher*innen. Damit steht er auf Platz eins der NRW-Bahnstationen und gehört deutschlandweit mit mehr als 410.000 Zughalten pro Jahr auch zu den Top 10 der meistbefahrenen Bahnhöfe.

Kuno Busse
2025-04-05 18:01:16
Anzahl der Antworten: 0
Mit einer Mietfläche von rund 11.000 Quadratmetern muss sich das Bahnhofsgebäude im Ruhrgebiet im NRW-weiten Vergleich nur dem Kölner Hauptbahnhof geschlagen geben, der rund 18.000 Quadratmeter vorweisen kann.

Irena Pfeiffer
2025-03-27 01:14:37
Anzahl der Antworten: 0
Der Kölner Hauptbahnhof ist der beliebteste Bahnhof Deutschlands. Das hat das Vergleichsportal "Netzsieger" anhand von Google-Rezensionen für die Hauptbahnhöfe der 30 größten deutschen Städte ermittelt. Demnach führten insgesamt 478 Rezensionen zu dem fast perfekten Ergebnis mit 4,9 von 5,0 möglichen Sternen für Köln.

Marlies Arnold
2025-03-26 23:47:58
Anzahl der Antworten: 0
Der Kölner Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof in NRW. 180.000 Reisende passieren den Bahnhof täglich.
auch lesen
- U-Bahn zur Altstadt Düsseldorf: Welche Linien bringen mich hin?
- Düsseldorf Hbf: In welchem Viertel liegt das?
- Wie alt ist eigentlich der Düsseldorfer Hauptbahnhof?
- Düsseldorfs beste Viertel: Wo wohnt es sich gut?
- Was ist „Track 3“? Bedeutung hinter dem Begriff?
- 737-Bus Düsseldorf: Welche Haltestellen sind auf seiner Route?