:

Wie lange vorher zum Bremer Flughafen: Keine Panik, oder doch?

Magda Fuhrmann
Magda Fuhrmann
2025-04-07 08:43:33
Anzahl der Antworten: 0
Der Bremer Flughafen und die Bundespolizei empfehlen ungefähr 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein und sich direkt am Check-In-Schalter anzustellen. Auch an der Sicherheitskontrolle sollte ein Puffer eingeplant werden. Nicole Bahn, Referentin für Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Bremen, empfiehlt anderthalb bis zwei Stunden vor dem Ende der Boardingzeit an der Sicherheitskontrolle zu sein. Was als rechtzeitig gilt, lässt sich jedoch nicht generell definieren und ist im Zweifel eine Einzelfallentscheidung.
Thea Bender
Thea Bender
2025-03-30 10:30:30
Anzahl der Antworten: 0
Bitte planen Sie genügend Zeit am Flughafen ein! Wir empfehlen Ihnen mindestens 2,5 Stunden vor Abflug im Flughafen zu sein. Wenn Sie keinen Check-In benötigen und bereits Bordkarten haben, dann finden Sie sich bitte nicht später als 60 Minuten vor dem Beginn Ihres Boarding (Einsteigezeit in das Flugzeug/auf der Boardkarte vermerkt) an der Luftsicherheitskontrollstelle ein. Bitte beachten Sie, dass Sie sich rechtzeitig vor Abflug am Check-In-Schalter einfinden. Das Check-In schließt in der Regel 60 Minuten vor Abflug.
Silvana Marquardt
Silvana Marquardt
2025-03-30 10:24:56
Anzahl der Antworten: 0
Wir empfehlen dir, mindestens 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, um zum Beispiel möglichst viel Puffer bei Störungen oder langen Warteschlangen zu haben. Außerdem solltest du dich über die aktuellen Ferienzeiten informieren, da während den Ferien in der Regel ein deutlich höheres Menschenaufkommen am Flughafen herrscht und du in diesem Fall mehr Zeit einplanen solltest.
Gisela Herrmann
Gisela Herrmann
2025-03-30 08:14:27
Anzahl der Antworten: 0
Planen Sie ausreichend Zeit am Flughafen ein. Wir empfehlen, mindestens zweieinhalb Stunden vor Abflug im Terminal zu sein. Wenn Sie keinen Check-In benötigen und bereits Bordkarten haben, dann finden Sie sich bitte nicht später als 60 Minuten vor dem Beginn Ihres Boarding an der Luftsicherheitskontrollstelle ein.
Wilma Richter
Wilma Richter
2025-03-30 08:03:48
Anzahl der Antworten: 0
Na ja, 50min sind aktuell durchaus sportlich. Ich kenne jetzt nicht die Situation in BRE aber bei 50min muss wirklich alles passen. Ich bin mit dem Flug die letzten Monate mehrmals geflogen und es war eigentlich nie signifikant viel los an der Sicherheitskontrolle. Boarding war auch durch die Reihe durch immer erst 25 Minuten vor Abflug. Deshalb hatte ich jetzt 25 Minuten Puffer eingerechnet. Aber na klar, wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann sollte man einfach 20-30 Minuten früher planen. Von daher: Ja, eine Unsicherheit gibt es immer, es kann immer mal was schief gehen. Ich rechne halt 50 Minuten
Sandro Hübner
Sandro Hübner
2025-03-30 07:56:57
Anzahl der Antworten: 0
Wird knapp, weil du durch die Passkontrolle musst. Vor allem Verspätungen solltest du einkalkulieren. Wenn alles gut läuft, solltest du es schon schaffen, sollte eine Kleinigkeit dazwischen kommen ist die Maschine weg. Das ist auf jeden Fall zu knapp. Bei internationalen Flügen gilt, 90 Minuten vor der Flugzeit sollte man da sein.
Egbert Steinbach
Egbert Steinbach
2025-03-30 07:47:13
Anzahl der Antworten: 0
Bitte planen Sie genügend Zeit am Flughafen ein! Wir empfehlen Ihnen mindestens 2,5 Stunden vor Abflug im Flughafen zu sein. Bitte stellen Sie sich direkt am Check-In an und gehen Sie danach direkt zur Sicherheitskontrolle. Wenn Sie keinen Check-In benötigen und bereits Bordkarten haben, dann finden Sie sich bitte nicht später als 60 Minuten vor dem Beginn Ihres Boarding (Einsteigezeit in das Flugzeug/auf der Boardkarte vermerkt) an der Luftsicherheitskontrollstelle ein.