:

Weserstadion: Wie komme ich am besten zum Fußballtempel?

Liesbeth Schröder
Liesbeth Schröder
2025-03-30 11:23:58
Anzahl der Antworten: 0
Aus den Richtungen über die A1 (Hamburg, Hannover, Osnabrück, Oldenburg) oder auch über die A27 (Bremerhaven) ist es ratsam, immer die Abfahrt Hemelingen zu nutzen und den Schildern zum Stadion zu folgen. Das Gebiet rund um das Weserstadion ist bei allen Heimspielen von Werder Bremen 2 1/2 Stunden vor Anstoß bis kurz nach Spielbeginn für Autos gesperrt.
Ernst Fricke
Ernst Fricke
2025-03-30 11:16:18
Anzahl der Antworten: 0
Sehr geehrte Fahrgäste, nutzen Sie für die Heimspiele des SV Werder Bremen die Straßenbahnen der Linien 2 und 10 bis zur Haltestelle »St.-Jürgen-Straße« oder die Straßenbahnen der Linie 3 zur Haltestelle »Weserstadion«. Zusätzlich werden auch Sonderbahnen und Stadtteilbusse eingesetzt. Jede Eintrittskarte für ein Heimspiel des SV Werder Bremen ist gleichzeitig ein VBN-Ticket für die An- und Abreise. Ihre Eintrittskarte gilt im gesamten VBN-Land für die Hin- und Rückfahrt mit den Bussen, Straßenbahnen und Zügen des Nahverkehrs zum Weserstadion und zwar bereits sechs Stunden vor Spielbeginn und nach dem Spiel noch bis zum Betriebsschluss. Zusätzlich wird am Hemelinger Hafen unser kostenloser Park+Ride Service angeboten. Etwa zwei Stunden vor dem Anpfiff beginnt der Shuttle-Verkehr zwischen den acht Parkbereichen (Haltestellen P1 bis P8 ) und dem Stadion.
Steven Wimmer
Steven Wimmer
2025-03-30 09:23:45
Anzahl der Antworten: 0
Die beiden kostengünstigsten Wege – da im Eintrittsticket inklusive – sind die Fahrten mit der Bahn oder der Delbus. Die Deutsche Bahn und die Nordwestbahn fahren am Spieltag zu ihren regulären Zeiten. Genaue Abfahrtszeiten unter https://www.vbn.de/. Die Delbus setzt neben dem regulären Fahrplan weitere zusätzliche Busse Richtung Rolandcenter ein. Von dort geht es mit der Straßenbahn weiter Richtung ZOB Bremen.
Sibylle Böhme
Sibylle Böhme
2025-03-30 08:10:04
Anzahl der Antworten: 0
Besser gleich mit Bus und Bahn kommen oder die vielen P+R-Möglichkeiten nutzen! Die Eintrittskarte für das jeweilige Spiel gilt auch als Ticket für Busse und Bahnen von BSAG und VBN. Die bequemste Lösung ist die Nutzung der angebotenen Park+Ride-Möglichkeiten. Fans aus Richtung Hamburg, Hannover, Osnabrück oder Oldenburg verlassen die A 1 bei der Abfahrt Hemelingen und steuern den ausgeschilderten P+R-Platz Hemelinger Hafen an. Von dort geht’s in zehn Minuten mit Shuttle-Bussen bequem ins Weserstadion und wieder zurück. Wer über die A 27 aus Richtung Bremerhaven kommt, fährt über die Abfahrt Bremen-Vahr zum P+R-Platz Hansa-Carré. Von dort geht’s dann kostenlos für Eintrittskarten-Inhaber*innen mit der Straßenbahnlinie 3 zügig weiter. Außerdem schippert die Sielwall-Fähre wie gewohnt vom Parkplatz Kuhhirten über die Weser zum Osterdeich.