:

Weserstadion-Tickets: Was kosten sie wirklich?

Carlo Zimmer
Carlo Zimmer
2025-04-10 09:16:38
Anzahl der Antworten: 0
Tickets ab € 32,50
Esther Petersen
Esther Petersen
2025-03-30 11:23:00
Anzahl der Antworten: 0
Heimbereich: Sitzplatz überdacht: 15 Euro (10 Euro ermäßigt) (Blöcke G1 bis G3) Sitzplatz unüberdacht: 10 Euro (5 Euro ermäßigt) (Blöcke H1 bis H4 ) Stehplatz: 8 Euro (4 Euro ermäßigt) Gästebereich: Sitzplatz überdacht: 15 Euro (10 Euro ermäßigt) (Block F) Stehplatz: 8 Euro (4 Euro ermäßigt) Die ermäßigten Preise gelten für Mitglieder, Schüler*innen, Student*innen, Kinder (ab 6 J. im Sitzplatzbereich, ab 11 J. im Stehplatzbereich), Schwerbehinderte, Auszubildende und Erwerbslose. Die ermäßigten Karten sind solange erhältlich wie der Vorrat reicht. Schoßkinder haben bis 5 Jahre grundsätzlich freien Eintritt (Sitzplatzbereich und Stehplatzbereich).
Erna Seidl
Erna Seidl
2025-03-30 08:34:30
Anzahl der Antworten: 0
Je nach Platz im Weserstadion muss man etwa neun bis 13 Prozent mehr Geld bezahlen, um in allen 17 Heimspielen der Grün-Weißen in der Bundesliga mit dabei zu sein. Wer in den beiden abgelaufenen Spielzeiten etwa einen Stehplatz in der Ostkurve hatte, wurde mit 202 Euro (ermäßigt: 129 Euro) zur Kasse gebeten. Nun werden 222 Euro (ermäßigt 146 Euro) fällig, um den SV Werder Bremen live anzufeuern. Im Unterrang der Westkurve (Reihen eins bis neun) kostet etwa eine Dauerkarte nun 360 statt 320 Euro.
Paula Bär
Paula Bär
2025-03-30 07:08:31
Anzahl der Antworten: 0
17 Euro kostet das günstigste Ticket für den einmaligen Besuch eines Werder-Spiels im Weserstadion – gemeinsam mit Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg belegen die Bremer somit Platz zwei unter den Bundesligisten in der günstigsten Ticketpreis-Kategorie. Für den SV Werder Bremen bedeutet das eine Erhöhung von 13,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in der das billigste Ticket noch für 15 Euro zu haben war. Werder Bremen ist außerdem der einzige Club aus Deutschlands höchster Spielklasse, der die Preise für das günstigste und das teuerste Ticket erhöht hat – 75 Euro zahlen die Besucher jetzt für das kostspieligste Werder-Ticket. Das bedeutet im Liga-Vergleich Platz fünf in der Kategorie der teuersten Tickets.