:

Warum gibt es Bahnsteig 11 nicht?

Nelli Hartwig
Nelli Hartwig
2025-03-24 01:11:47
Anzahl der Antworten: 0
Als der seit 1973 unter Denkmalschutz stehende Bremer Hauptbahnhof im Jahr 1889 eröffnet wurde, folgte die Gleisnummerierung einem anderen System, das später überarbeitet wurde. Als Gleis 4 dann für andere Zwecke genutzt wurde, fiel es aus der regulären Nummerierung der Bahnsteige heraus. Das Gleis 4 hat inzwischen keine direkte Anbindung mehr an die Bahnsteige für Fahrgäste. Das Gleis 4 ist ein sogenanntes Durchgangsgleis für rein betriebliche Nutzung.
Regine Wiesner
Regine Wiesner
2025-03-24 00:34:30
Anzahl der Antworten: 0
Es handelt sich dabei um so genannte ‚Maschinengleise‘. Die Gleise dienten schon früher als immer verfügbare Durchfahrgleise. Das war besonders wichtig, als bei der Bahn noch Reisezüge mit Dampfloks die Regel waren. Mittels der Maschinengleise konnten diese Loks dann ohne Störung des übrigen Gleisverkehrs in das Bahnbetriebswerk in Gostenhof zur Wartung und Aufrüstung gebracht werden. Dass es gerade die Gleise 10 und 11 seien, also die Mitte des Bahnhofs, liegt daran, dass dadurch eine bestmögliche Bedienung aller Gleise möglich war.
Hanns Dietz
Hanns Dietz
2025-03-24 00:27:50
Anzahl der Antworten: 0
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Es können z. B. Gleise ohne Bahnsteig sein, oder auch Gleise, die bei Umbauten der Gleisanlagen weggefallen sind, ohne dass die Nummerierung der übrigen Gleise deswegen geändert wurde. Liegt entweder daran, dass Gleise vorhanden sind, die kein Bahnsteig haben order es waren mal Gleise vorhanden, doch die wurden abgerissen. Vor allem in den Neuen Bundesländern (DDR), wo die Russen auf Grund von Reparaturzahlung Gleise demontiert haben.