Kostenlos parken: Wie lange geht das?

Bernd Gebhardt
2025-04-03 20:58:50
Anzahl der Antworten: 0
Das Parken im öffentlichen Raum ist zeitlich unbeschränkt gestattet, solange vor Ort keine andere Regelung getroffen wurde. Theoretisch darf also jeder sein Auto in einer regulären Parklücke abstellen und für eine unbestimmte Dauer stehen lassen.
Anhänger, also auch Wohnwagen, die nicht an ein Zugfahrzeug angehängt sind, dürfen maximal zwei Wochen in einer Parklücke geparkt werden.

Peer Forster
2025-03-24 20:48:55
Anzahl der Antworten: 0
In einigen Stadtbezirken haben Sie die Möglichkeit, durch die Nutzung der "Brötchentaste" kostenlos 15 Minuten zu parken. Die Taste gilt ausschließlich in dafür ausgewählten, stark frequentierten Geschäftsstraßen oder in Teilbereichen der Geschäftsstraßen in den Bezirken. Das kostenlose Kurzparken ist unter anderem hier möglich:
Dürener Straße, Lindenthal
Frankfurter Straße, Mülheim
Haselnussweg, Chorweiler
Höniger Weg, Rodenkirchen
Kalker Hauptstraße, Kalk
Neusser Straße, Nippes
Severinstraße, Innenstadt
Zentrum, Porz
auch lesen
- Hannover ohne Gleis 5 und 6? Was steckt dahinter?
- Parken am Hauptbahnhof Hannover: Wo finde ich den besten Platz?
- Wo hält der Schienenersatzverkehr (SEV) in Hannover?
- Ist das Parken in Hannover wirklich kostenlos?
- Hannover Airport: Kostenlos parken – eine Illusion?
- Ist der Bus zum Ersetzen von Zügen gratis?
- Wird mein Zug durch Streiks beeinträchtigt?
- Wie viele Gleise hat der Bahnhof Zug tatsächlich?
- Bahnhöfe ohne Gleis 6: Was steckt dahinter?
- Kosten eines Parkverstoßes: Was passiert, wenn ich nicht bezahle?
- Parken am Flughafen Hannover: Wie viel kostet es?
- Hannover Flughafen: Wie finde ich das günstigste Parken?