Wem gehört Bremen wirklich?

Sophie Fröhlich
2025-03-30 00:41:44
Anzahl der Antworten: 0
An der BWS wiederum hat die Stadt Bremen, genauer gesagt die Bremer Wirtschaftsförderung, einen Anteil von 50 Prozent. Die andere Hälfte gehört dem Verein Werder Bremen als Hauptnutzer des Stadions.
Das Gelände, auf dem das Weserstadion steht, gehört der Stadt. Geregelt sind diese Besitzverhältnisse über einen sogenannten Erbbaurechtsvertrag, der vor zehn Jahren geschlossen wurde und noch weitere 40 Jahre läuft. Danach besteht die Option auf eine immer weitere Vertragsverlängerung, die somit theoretisch zeitlich unbegrenzt ist.
auch lesen
- Wann wurde der Bremer Hauptbahnhof gebaut?
- Wem gehört die Bahnhofsvorfläche in Bremen?
- Was für Bremen typische Erfindungen gibt es?
- Sind Flughafentaxis wirklich teurer?
- Wer ist eigentlich der Eigentümer des Bahnhofsvorplatzes?
- Deutschlands schönster Bahnhof: Welcher ist dein Favorit?
- Ältester Bahnhof der Welt: Wo steht er?
- Was ist Bremens ikonischstes, unübersehbares Wahrzeichen?
- Wie viel von Bremen lag nach dem Zweiten Weltkrieg in Trümmern?
- Größte deutsche Stadt ohne Bahnhof – welche ist das?
- Deutschlands ältester Bahnhof: Welcher ist es?
- Schönster Bahnhof der Welt: Welcher ist die Nummer 1?