:

Wie viel von Bremen lag nach dem Zweiten Weltkrieg in Trümmern?

Hans-Jörg Völker
Hans-Jörg Völker
2025-04-07 07:27:04
Anzahl der Antworten: 0
Große Teile Bremens waren völlig zerstört. So wurde Bremen beispielsweise "von der heutigen Überseestadt bis an den Marktplatz ran" großflächig zerstört, ebenso wie alle Weserbrücken. Und das Areal, auf dem heute Bremerhavens Wahrzeichen stehen, war als damalige Hafengelände ein Trümmerfeld.
Maike Steffens
Maike Steffens
2025-03-30 03:01:26
Anzahl der Antworten: 0
Nach 1945 liegt Bremen in Trümmern. Der Großteil der Gebäude ist zerstört. Nach einem besonders schweren Luftangriff im August 1944, bei dem über tausend Menschen starben, war nicht nur das Stephani-Viertel zerstört, sondern auch große Teile zwischen Hafenquartier und Waller Ring. Die zu beseitigende Trümmermenge wurde nach Mitteilung einer englischen Zeitschrift „auf 4,5 bis 5 Millionen Kubikmeter geschätzt ... Auf den zerstörten Hausgrundstücken liegt der Schutt im Durchschnitt 2 Meter hoch“.
Uwe Herbst
Uwe Herbst
2025-03-30 02:58:29
Anzahl der Antworten: 0
In der Hafengegend, in Utbremen sowie weiten Teilen von Findorff, dem Stephaniviertel und Walle stand kaum noch ein Stein auf dem anderen. Ganze Häuserblocks waren dem Erdboden gleichgemacht.