:

Was ist Bremens ikonischstes, unübersehbares Wahrzeichen?

Mehmet Neuhaus
Mehmet Neuhaus
2025-04-13 17:28:17
Anzahl der Antworten: 0
Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Hansestadt sind die Bremer Stadtmusikanten. Eine Bronzestatue von Gerhard Marcks erinnert seit 1953 im Herzen Bremens an das beliebte Märchen der Brüder Grimm. Zu finden ist das Wahrzeichen der Stadt an der linken, westlichen Seite des Rathauses. Habt ihr die Bremer Stadtmusikanten gefunden, werden euch die blanken Vorderbeine des Esels auffallen. Der Grund dafür: Es soll Glück bringen, die Beine zu umfassen.
Philip Baier
Philip Baier
2025-04-07 15:36:31
Anzahl der Antworten: 0
Anfangspunkt der Route ist das heimliche Wahrzeichen der Hansestadt. Mit dem Rücken zum Rathaus und dem Gesicht zum Liebfrauenkirchhof präsentiert sich die von Gerhard Marcks entworfene Bronzestatue der Bremer Stadtmusikanten. Das Märchen von den Sagengestalten ist in aller Welt bekannt und seit den Brüdern Grimm so eng mit Bremen verbunden wie Rathaus und Roland.
Sophie Wendt
Sophie Wendt
2025-03-30 02:30:36
Anzahl der Antworten: 0
Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Hansestadt sind die Bremer Stadtmusikanten. Eine Bronzestatue von Gerhard Marcks erinnert seit 1953 im Herzen Bremens an das beliebte Märchen der Brüder Grimm. Zu finden ist das Wahrzeichen der Stadt vom Marktplatz aus an der linken, westlichen Seite des Rathauses. Habt ihr die Bremer Stadtmusikanten gefunden, werden euch die blanken Vorderbeine des Esels auffallen.
Vincenzo Kessler
Vincenzo Kessler
2025-03-30 02:03:57
Anzahl der Antworten: 0
Das Bremer Rathaus und der Bremer Roland gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Sie stehen dicht beieinander auf dem Marktplatz der Bremer Innenstadt. Sie gehören zum UNESCO-Welterbe.