Welcher ist der belebteste Fernbahnhof Deutschlands?

Steffen Wolter
2025-04-12 04:14:27
Anzahl der Antworten: 0
Der Hamburger Hauptbahnhof ist der meistfrequentierte Fernbahnhof Deutschlands: 550.000 Reisende schieben sich Tag für Tag durch die Wandelhalle und über die Bahnsteige. Der Bahnhof gilt als "überlasteter Schienenweg" und laut Ex-Bahn-Chef Rüdiger Grube als "größter Flaschenhals" der Deutschen Bahn.

Lilly Hiller
2025-04-02 05:11:29
Anzahl der Antworten: 0
Mit täglich mehr als 500.000 Besuchern ist der Hamburger Hauptbahnhof der mit Abstand meistfrequentierte Fernbahnhof Deutschlands – und seit Jahren chronisch überlastet. Um den Verkehr zu entzerren, hat der Bund nun eine Machbarkeitsstudie für einen weiteren S-Bahn-Tunnel vorgelegt. Die Gesamtkosten für das Projekt: mehr als drei Milliarden Euro.

Wolfram Schmid
2025-03-31 18:42:30
Anzahl der Antworten: 0
Mit 537.000 Besuchern pro Tag (Stand 2019) ist der Hamburger Hauptbahnhof der meistfrequentierte Fernbahnhof in Deutschland. An zweiter Stelle liegt der Hauptbahnhof Frankfurt (Main) mit 493.000 Besuchern pro Tag, gefolgt vom Münchener Hauptbahnhof mit 413.000 Besuchern pro Tag.

Miroslav Hartung
2025-03-18 05:41:19
Anzahl der Antworten: 0
Der Hamburger Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Eisenbahnknoten Deutschlands. Mit mehr als 550.000 Reisenden pro Tag (darunter 270.000 der S-Bahn) ist er der meistfrequentierte Fernbahnhof der Deutschen Bahn.

Lilo Weis
2025-03-18 03:19:04
Anzahl der Antworten: 0
Als der meistfrequentierte Fernbahnhof in Deutschland zieht der Hamburger Hauptbahnhof täglich bis zu 537 000 Passagiere an. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1906 hat sich der Bahnhof mit rund 720 Zügen des Nah- und Fernverkehrs auf 14 Bahnsteigen zu einem zentralen Knotenpunkt des Verkehrs und der Begegnung entwickelt.

Philip Baier
2025-03-18 02:46:38
Anzahl der Antworten: 0
Der Hamburger Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Eisenbahnknoten von Deutschland; mit 550.000 Reisenden pro Tag im Jahr 2018 der meistfrequentierte Fernbahnhof der Deutschen Bahn sowie nach dem Bahnhof Paris-Nord der meistfrequentierte Bahnhof Europas. Gemessen an den täglichen Verkehrszahlen im Personenfern- und Regionalverkehr auf zwölf Bahnsteiggleisen ist er nach Angabe des ehemaligen Bahnchefs Rüdiger Grube der größte „Flaschenhals“ im Netz der Deutschen Bahn.
auch lesen
- Hamburger Hauptbahnhof: Was für Geschichten stecken dahinter?
- Hamburger Hbf: Wann wurde mit dem Bau begonnen?
- Welche Stadt kann mit dem größten Hauptbahnhof aufwarten?
- Hamburger Bahnhof: Ende einer Ära oder nur eine Pause?
- Gröβter Bahnhof Hamburgs: Wie lautet der Name?
- Deutschlands ältester Hauptbahnhof: Welcher ist es?
- Wo liegt der größte Bahnhof der Welt?
- Größter Atombunker der Welt: Wo ist er versteckt?
- Hamburg-Bunker: Welche verborgenen Geschichten bergen diese Betonriesen?
- Deutschland: Welcher Bahnhof ist eine Augenweide?
- Welche Bahnstation ist die absolute Mega-Super-Gigant-Größte weltweit?
- Hamburger Hbf gesperrt – Was war da los?
- Wie heißt das Viertel um Hamburg Hbf?
- Wo genau steht eigentlich der älteste Bahnhof der Welt?
- Deutschlands schönster Hauptbahnhof: Welcher ist dein Favorit?
- Welche Bahnhofshalle raubt Ihnen den Atem?
- Hitlers größter Bunker: Wie hieß er?