:

Berlins Hauptbahnhof: Was war er früher?

Ralph Hoffmann
Ralph Hoffmann
2025-04-11 06:03:43
Anzahl der Antworten: 0
Der Berliner Hauptbahnhof, dessen Vorgänger vor dem Krieg ein Kopfbahnhof mit dem Namen Lehrter Bahnhof war, befindet sich im Bezirk Tiergarten westlich des Humboldthafens.
Sandy Link
Sandy Link
2025-03-29 00:33:17
Anzahl der Antworten: 0
An der heutigen Stelle des Berliner Hauptbahnhofs befand sich im 19. Jahrhundert noch kein Hauptbahnhof – sondern der Lehrter Bahnhof. Er war von 1868 bis 1951 der Ausgangspunkt der Verbindung der Berlin-Lehrter Eisenbahn. Der Neubau im Renaissancestil wurde über die Jahre immer wichtiger für den Berliner Stadtverkehr. Im Zuge des Zweiten Weltkriegs wurde der Lehrter Bahnhof stark zerstört. Nach Kriegsende wurde das Gebäude zwischenzeitlich als Güterbahnhof genutzt, bis der Betrieb am Lehrter Bahnhof schließlich 1980 eingestellt wurde.
Emilia Stein
Emilia Stein
2025-03-21 07:43:12
Anzahl der Antworten: 0
Dem Namen nach hatte es zuvor einen Hauptbahnhof gegeben, wenn auch nur kurz. Erst vor 17 Jahren, im Mai 2006, gerade noch rechtzeitig zur Fußball-WM in Deutschland, ging der beeindruckende Bau aus Glas und Stahl in Betrieb.