:

Wie hiess der Berliner Ostbahnhof vor seiner Umbenennung?

Norman Jordan
Norman Jordan
2025-03-21 13:13:21
Anzahl der Antworten: 0
Er wurde immer mal wieder umgebaut und dazu noch umbenannt: von Frankfurter Bahnhof zu Schlesischer Bahnhof zu Ostbahnhof zu Hauptbahnhof und nun wieder Ostbahnhof.
Annerose Stark
Annerose Stark
2025-03-21 11:31:47
Anzahl der Antworten: 0
Am Gleis 1 am südöstlichen Ende der Bahnhofshalle gibt eine Tafel schwarz auf messingfarben Auskunft, wie der Bahnhof schon hieß: von 1842 bis 1881 Frankfurter Bahnhof, 1881 bis 1950 Schlesischer Bahnhof, 1950 bis 1987 Ostbahnhof und 1987 bis 1998 Hauptbahnhof, und seit 1998 heißt er wieder Ostbahnhof. Nachdem sie 1950 die Oder-Neiße-Grenze als Grenze zu Polen anerkannt hatte, tilgte die DDR das nicht mehr deutsche Schlesien aus dem Bahnhofsnamen. Die Verantwortlichen entschieden sich für Ostbahnhof. Nach einer grundlegenden Umgestaltung des Bahnhofs zur 750-Jahr-Feier Berlins wird am 15. Dezember 1987 der Ostbahnhof in Hauptbahnhof umbenannt.