:

Wie alt ist der Kölner Dom wirklich?

Berta Bittner
Berta Bittner
2025-04-07 04:40:10
Anzahl der Antworten: 0
Der Dom ist inzwischen über 775 Jahre alt und zieht jedes Jahr Millionen Touristen an. Besucher, die sich fragen, wie alt der Kölner Dom ist, können sich von seiner zeitlosen Schönheit und Größe überzeugen.
Norman Strauß
Norman Strauß
2025-04-02 04:34:10
Anzahl der Antworten: 0
Vor genau 775 Jahren hat der damalige Kölner Erzbischof, Konrad von Hochstaden, den Grundstein für den Bau des Kölner Doms gelegt. Damit wollte er ein Haus für die Gebeine der Heiligen Drei Könige schaffen.
Margaretha Geißler
Margaretha Geißler
2025-03-22 21:11:57
Anzahl der Antworten: 0
Vollendet wurde dieses imposante Meisterwerk der Gotik im Jahr 1880, mit dem Bau selbst begonnen hat man um das Jahr 1248: Dazwischen liegen mehr als 600 Jahre spannende Baugeschichte mit vielen Herausforderungen, Rückschlägen und einer langen Pause. Somit ist die Frage „Wann wurde der Kölner Dom erbaut?“ oder „Wie alt ist er?“ gar nicht so leicht zu beantworten.
Franco Vetter
Franco Vetter
2025-03-22 17:53:05
Anzahl der Antworten: 0
Unter dem Boden des Kölner Domes ruhten jahrhundertelang unangetastet die Überreste des Alten Domes, einer gegen 800 errichteten karolingischen Basilika mit gewaltigen Ausmaßen. Die Außenansicht der ehemaligen Basilika ist von dem gegen 1025 entstandenen Stifterbild des Hillinus-Codex bekannt, das den Alten Dom von Süden aus zeigt. Beginnend mit den archäologischen Ausgrabungen im Jahre 1946 konnten die Reste des Baues von den Archäologen der Kölner Domgrabung geborgen, dokumentiert und wissenschaftlich erforscht werden.
Horst-Dieter Steffens
Horst-Dieter Steffens
2025-03-22 17:30:29
Anzahl der Antworten: 0
Ganz einfach man legt den Grundstein im Jahr 1248 und schließt die Baumaßnahmen erst 1880 ab. Bei seiner Einweihung am 15. Oktober 1880 war der Kölner Dom also nicht mehr der „Jüngste“. Über 600 Jahre lang wurde nicht am Kölner Dom gebaut. Zwischen 1560 und 1842 wurde der Bau an der katholischen Kathedrale eingestellt. 38 Jahre später war dann das Gebäude endlich fertig. 632 Jahre brauchte seine Vollendung.
Marlis Kroll
Marlis Kroll
2025-03-22 16:14:46
Anzahl der Antworten: 0
Begonnen im Jahre 1248, kam der Dombau Mitte des 16. Jahrhunderts zum Stillstand, unter anderem aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage und der nachlassende Begeisterung für einen nun als „unmodern“ empfundenen Baustil. Zu einer Wiederaufnahme des Dombaus kam es erst im 19. Jahrhundert. Die Feier anlässlich der endgültigen Fertigstellung des Doms im Jahre 1880 wurde zu einem prunkvollen Ereignis, an dem auch Kaiser Wilhelm I. teilnahm.