Deutz – Wie war der ursprüngliche Name des Unternehmens?

Maike Horn
2025-04-07 21:06:44
Anzahl der Antworten: 0
Nach einem ihrer Gründer benannt, hieß sie zunächst N. A. Otto & Cie. 1869 änderte sie ihren Namen auf Langen, Otto & Roosen und zog um nach Köln-Deutz. Kurze Zeit später wurde aus dieser Firma die Gasmotoren-Fabrik Deutz AG gegründet.

Wilhelm Miller
2025-04-01 08:54:42
Anzahl der Antworten: 0
Im Jahr wird die erste Motorenfabrik der Welt unter dem Namen N. A. Otto & Cie. gegründet. DEUTZ kann auf eine Geschichte mit vielen Höhepunkten zurückblicken: von der Erfindung des Ottomotors bis zum ersten Wasserstoffmotor von DEUTZ, dem TCG 7.8 H2.

Luzie Philipp
2025-03-22 23:17:11
Anzahl der Antworten: 0
Die N.A. Otto & Cie., die erste Motorenfabrik der Welt wurde 1864 durch Nicolaus Otto und Eugen Langen gegründet. 1872 erfolgte die Umwandlung der Firma in eine Aktiengesellschaft unter dem Namen Gasmotoren-Fabrik Deutz AG.

Hubertus Singer
2025-03-22 21:17:16
Anzahl der Antworten: 0
1864 erfolgte die Gründung der weltweit ersten Motorenfabrik N.A. Otto & Cie. durch Nicolaus August Otto, heute Klockner-Humboldt-Deutz AG.
auch lesen
- Wann wurde der Kölner Hauptbahnhof gebaut?
- Köln Hbf: Sackgasse oder Durchgangsbahnhof?
- Wie heißt der Platz vor dem Kölner Hauptbahnhof?
- Ältester Bahnhof Deutschlands: Welcher ist es?
- Wann wurde Köln im Zweiten Weltkrieg zerstört?
- Wo befindet sich der größte Kopfbahnhof der Welt?
- Wie alt ist der Deutzer Bahnhof wirklich?
- Wie alt ist der Kölner Dom wirklich?
- Welcher deutsche Bahnhof ist der schönste?
- Warum wurde Köln im Zweiten Weltkrieg so stark zerstört?
- Warum der Kölner Dom im Krieg unversehrt blieb?
- Deutschlands ältester Bahnhof: Welches Gebäude hat die Ehre?