:

Wo befindet sich Deutschlands größter Kopfbahnhof?

Wiebke Berg
Wiebke Berg
2025-04-06 19:41:22
Anzahl der Antworten: 0
Der Leipziger Hauptbahnhof ist mit einer Grundfläche von 83.640 m² der flächenmäßig größte Bahnhof in Deutschland und der flächenmäßig größte Kopfbahnhof in Europa. Betrachtet man die Anzahl der Gleise, sind einige Bahnhöfe größer, z. B. Frankfurt (Main) Hauptbahnhof, München Hauptbahnhof oder Zürich Hauptbahnhof.
Ansgar Jordan
Ansgar Jordan
2025-04-04 09:25:04
Anzahl der Antworten: 0
Nach jahrelangen, zähen Verhandlungen zwischen der sächsischen und der preußischen Staatsregierung sowie der Stadt Leipzig, einigten sich die Parteien 1898 auf den Bau eines gemeinsamen Kopfbahnhofes am Georgiring. Der umfassende Umbau des Geländes, auf dem vorher mit dem Dresdner, dem Magdeburger und dem Thüringer Bahnhof bereits drei einzelne Bahnhöfe angesiedelt waren, dauerte insgesamt 13 Jahre und musste den komplizierten Besitzansprüchen der Beteiligten gerecht werden. Am 4. Dezember 1915 konnten die Bauarbeiten des - zwar zweigeteilten und dennoch als Einheit errichteten - Leipziger Hauptbahnhofs abgeschlossen werden.
Joachim Reiter
Joachim Reiter
2025-03-23 03:16:04
Anzahl der Antworten: 0
Leipzigs -größter Kopfbhf von Europa ist stets eine Reise wert. Wer in Leipzig am Bahnhof ankommt, darf erst einmal staunen. Der sehr schöne und altehrwürdige größte Kopfbahnhof Europas bietet neben der Architektur auch alles, was das auch nicht nur reisenende Herz begehrt: Einkaufsmöglichkeiten aller Art und Essen für (fast) jeden Geschmack.