Ist Köln für Alleinreisende Frauen sicher?

Oswald Nagel
2025-04-05 04:14:40
Anzahl der Antworten: 0
Die Stadt Köln feiert den gelungenen Start ihres Pilotprojekts für Nacht-Taxi-Gutscheine. Mit der Aktion sollen Frauen und diverse Personen sicherer durch die Nacht kommen. Ziel ist es, das Sicherheitsgefühl von Frauen und diversen Personen zu stärken, die nachts unterwegs sind. Das Pilotprojekt in Köln ist ein wichtiger Schritt, um Frauen und diversen Personen sichere Heimwege zu ermöglichen.

Elisabeth Friedrich
2025-03-23 16:26:21
Anzahl der Antworten: 0
Wir wissen mittlerweile, wo wir zum Feiern hingehen und meiden die Hotspots wie die Zülpicher Straße. In Kneipen sei es für Frauen wahrscheinlich generell sicherer.
Die meiste Zeit fühle ich mich schon sicher. Es kommt immer darauf an, wie betrunken die Leute sind. Man muss aufmerksam bleiben und manchmal auch einen Bogen um Gruppen oder Situationen machen. In 90 Prozent der Fälle helfe eine klare Ansage an die Männer oder das Dazuholen eines Freundes.
Dort sind die anderen eigentlich sehr umsichtig und passen aufeinander auf.

Irena Geyer
2025-03-23 12:24:55
Anzahl der Antworten: 0
EDELGARD möchte Mädchen und Frauen schützen, egal ob in der Bahn, beim Einkaufen oder eben beim Feiern. Das Projekt bietet Schutzräume für Frauen und Mädchen, die sich bedroht oder belästigt fühlen. Mit einem Aufkleber der Kampagne signalisieren verschiedene Orte in der Kölner Innenstadt, dass sie eben so ein Schutzraum für Mädchen und Frauen sind, die sich belästigt fühlen. All diese Orte kann man auch digital auf der EDELGARD-Map einsehen und sieht direkt, welcher Schutzraum in der Nähe ist.

Miriam Reimer
2025-03-23 12:10:32
Anzahl der Antworten: 0
Viele Kölner Frauen gehen abends mit einem mulmigen Gefühl durch die Stadt - wenn sie überhaupt noch rausgehen! Wir fühlen uns besonders an Plätzen wie dem Bahnhof nicht mehr sicher. Die Kameras haben geholfen. Sie auszuschalten ist ein Schlag gegen alle Frauen! Entscheidend ist, ob das Gericht für die Abschaltung stimmt, dies kann verheerende Folgen für die Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum haben.

Cornelia Schubert
2025-03-23 10:05:15
Anzahl der Antworten: 0
Die angesprochenen Probleme nimmt die Polizei sehr ernst. Wir nehmen deshalb ernst, wenn wir erfahren, dass Menschen sich an der einen oder anderen Stelle unsicher fühlen oder sogar Angst haben. Oft sind die Ursachen für ein ungutes Gefühl nicht alleine von der Polizei zu beeinflussen.
Bei der Entwicklung einer Begleit-App: WayGuard war die Kölner Kriminalprävention von Anfang an beteiligt. Hier geht es gerade darum, dem unguten Gefühl in der Öffentlichkeit an sieben Tagen in der Woche, rund um die Uhr, ein wirksames Instrument entgegen zu setzen – weit vor einer Situation, die ein polizeiliches Einschreiten erfordert. Ganz wichtig sei aber, dass die Heimwegplanung Bestandteil der Ausgehplanung sei.
Für alle Sexualstraftaten gilt: Es kann immer und überall passieren, da kommt es nicht auf Hotspots an. Wer in eine nachvollziehbar Angst einflößende Situation gerät, sollte uns anrufen.
auch lesen
- Köln: Was kann man von der Infrastruktur erwarten?
- Ist es sicher, sich in Köln am Hauptbahnhof aufzuhalten?
- Ist der Kölner Hauptbahnhof ein Kopfbahnhof?
- Wie viele Züge donnern täglich durch Köln Hbf?
- Welche deutsche Stadt glänzt mit der besten Infrastruktur?
- Ist Köln einladend für Ausländer?
- Ist Köln ein sicheres Reiseziel?
- Köln bei Nacht: Wie sicher ist es wirklich?
- Wo befindet sich Deutschlands größter Kopfbahnhof?
- Köln Hbf: Wie viele Überwachungskameras sind installiert?
- Wie groß ist die Kölner Hauptbahnhofshalle wirklich?
- Welche deutsche Stadt ist am wenigsten beliebt?
- Deutschlands Elendsviertel: Wo ist Armut am schlimmsten?
- Wo konzentriert sich die türkische Bevölkerung in Köln?
- Wo können sich Ausländer in Deutschland am wohlsten fühlen?
- Wie ticken die Kölner? – Ein Blick auf die Mentalität
- Welcher ist der größte Bahnhof Europas?