Wer steckt hinter Hamburgs geheimnisvollen Bunkern?

Jürgen Fröhlich
2025-03-27 21:04:25
Anzahl der Antworten: 0
Mathias Müller-Using, bekannt für seine innovativen Stadtplanungsprojekte, begann vor elf Jahren, seine Vision für den Bunker zu verwirklichen: den Erhalt und Schutz des Bauwerks und gleichzeitig eine Umgestaltung zu einem begrünten Gebäude. Zusammen mit den Architekten Tim Schierwater, Michael Kuhn und den INTERPOL Studios plante Müller-Using ab 2013 die Begrünung und Aufstockung des Bunkers sowie den Bau eines Dachparks.

Katarina Unger
2025-03-18 22:04:25
Anzahl der Antworten: 0
Die Hamburger RIMC Hotels & Resorts Gruppe sicherte sich den Zuschlag für die fünfgeschossige Pyramide. Die Vermieterin Erste Hanseatische Projektmanagement (EHP) und Bauherrin Matzen Immobilien unterzeichneten mit der neuen Betreiberin bereits einen entsprechenden Vertrag.
Die RIMC Hotels & Resorts Gruppe zählt mit über 30 Hotels in acht Ländern zu einer der führenden Hotelgesellschaften in Europa. Als „White Label“ betreibt das Unternehmen Hotels mit internationalen sowie eigenen Hotel-Brands und ist spezialisiert auf individuelle und maßgeschneiderte Hotelkonzepte.
auch lesen
- Gleise 3 und 4: Sind sie Nachbarn auf der Bahnstrecke?
- Ist der Hamburger Hauptbahnhof riesig?
- Wann ist die Fertigstellung des Hamburger Hauptbahnhofs geplant?
- "Warum haben Bahnhöfe keine Gleise mit den Nummern 5 und 6?"
- Hamburger Hbf: Wie viele Bahnsteiggleise gibt es?
- Ist Hamburg Hbf ein Hindernis für Rollstuhlfahrer?
- Wann öffnet der neue Bahnhof Hamburg-Altona (Diebsteich)?
- Wie alt ist Hamburgs Hauptbahnhof wirklich?
- Warum gibt es keinen Bahnsteig 13?
- Welcher Bahnhof hat weltweit die meisten Gleise?
- Hamburg S-Bahn: Zugänglichkeit für alle?
- Ist es sicher, nachts in Hamburg allein unterwegs zu sein?