:

Hamburg S-Bahn: Zugänglichkeit für alle?

Florian Schreiner
Florian Schreiner
2025-04-03 21:00:01
Anzahl der Antworten: 0
Wir arbeiten auf Hochtouren daran, alle Stationen in unserem Streckennetz barrierefrei auszubauen. Neben kompletten Neubauten steht auch die Instandhaltung bzw. Erneuerung vorhandener Fahrstühle auf dem Programm. Sollte euer Reiseweg während solcher Umbaumaßnahmen einen Ausstieg oder einen Bahnsteigwechsel vorsehen, könnt ihr euch auch am besten unter hvv.de über euren individuellen barrierefreien Fahrplan informieren. Alternativ findet ihr auch beim HVV eine Übersicht zum aktuellen Zustand der Fahrstühle.
Steven Hartmann
Steven Hartmann
2025-03-27 16:46:21
Anzahl der Antworten: 0
Der Großteil der Bahnhöfe ist mit Aufzügen zu den Gleisen ausgestattet. Doch diese können kurzfristig ausfallen und sind an einigen Orten noch gar nicht vorhanden. Was Rahmlow meint: Er kann diesen S-Bahnhof der Deutschen Bahn nicht nutzen. Dort gibt es keine Aufzüge und die Treppen sind zu hoch und steil, als dass er sie überbrücken könnte. Aufzüge gab es dort noch nie, laut der S-Bahn Hamburg steckt man dazu noch in der Planungsphase. Wann der Baustart für die Aufzüge ist, ist noch nicht klar.
Anastasia Merkel
Anastasia Merkel
2025-03-19 01:46:07
Anzahl der Antworten: 0
Unter dem Link im nebenstehenden Informationskasten finden Sie, was Sie hierzu wissen möchten. Die Broschüre zum Thema "Barrierefrei unterwegs" erhalten Sie kostenlos in allen hvv Servicestellen und können diese hier herunterladen. Ebenso können Sie unter unten stehendem Link auch den aktuellen Status der Aufzugverfügbarkeit erfahren!
Ernst-August Schultz
Ernst-August Schultz
2025-03-19 00:42:16
Anzahl der Antworten: 0
Der Großteil an S- und U-Bahn Haltestellen wurde bereits behindertengerecht umgebaut und alle Stationen mit Fahrstühlen sind auf dem Netzplan mit einem Rollstuhl-Piktogramm gekennzeichnet. Im HVV verfügen sämtliche S-Bahn-Züge über Rampen und große Mehrzweckabteile. Sollten Sie zum Einsteigen eine Rampe benötigen, warten Sie auf Höhe der Zugspitze, da die Rampe direkt hinter der Fahrerkabine platziert wird. Orientierung bieten Ihnen dabei die Zugzielanzeiger, die Zughaltemarkierungen (H-Tafeln) und Hinweisschilder auf den Bahnsteigen.