Wie lange wurde am Berliner Hauptbahnhof gebaut?

Judith Blum
2025-04-18 04:49:57
Anzahl der Antworten: 0
Ende Mai 2004 wurde nach über 10 Jahren Bauzeit Berlins neuer Verkehrsknotenpunkt feierlich eingeweiht.

Metin Mohr
2025-04-09 03:28:17
Anzahl der Antworten: 0
Erst vor 17 Jahren, im Mai 2006, gerade noch rechtzeitig zur Fußball-WM in Deutschland, ging der beeindruckende Bau aus Glas und Stahl in Betrieb.

Gertraud Wendt
2025-03-30 09:15:41
Anzahl der Antworten: 0
Eine Kathedrale des Schienenverkehrs oder Kristallpalast der Mobilität – so wird der Berliner Hauptbahnhof gepriesen, als er nach elfjähriger Bauzeit endlich fertig ist.

Julius Miller
2025-03-21 01:21:11
Anzahl der Antworten: 0
Der Bau auf dem Gelände des einstigen Lehrter Bahnhofs, hatte am 9. September 1998 begonnen. Die Inbetriebnahme war zunächst für 2003 angekündigt. Doch wie zuletzt bei fast allen Großprojekten in Berlin kam es rasch zu Verzögerungen – und Kostenexplosionen. Pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 eröffnete der Berliner Hauptbahnhof.
auch lesen
- Berliner Hauptbahnhof: Wie ist er aufgebaut?
- ICE-Bahnhöfe in Berlin: Wo steigen die Züge ein und aus?
- Wie heißt der Platz direkt vor dem Berliner Hauptbahnhof?
- Wie viele Gleise hat der Berliner Hauptbahnhof?
- Was sind das für seltsame Bügelgebäude am Berliner Hauptbahnhof?
- Was ist der weltweit größte Bahnhof?
- Wo fährt der ICE überall?
- ICE 1008: Wo hält der Zug überall?
- Wie heißt Berlins berühmtester Bahnhof?
- Deutschlands größte Bahnhöfe: Welcher ist der größte?
- Berlin Hbf vs. Berlin Hbf (tief): Was ist der Unterschied?
- Was ist los am Hauptbahnhof in Berlin?
- Deutschlands größter Hauptbahnhof: Welcher Bahnhof führt die Liste an?
- Welcher Bahnhof hat die meisten Besucher weltweit?
- ICE wohin? Ziellinien des Hochgeschwindigkeitszugs finden.
- Deutschlandticket: ICE-Fahrt – Geht das?
- ICE 920: Wo beginnt die Reise?
- ICE 917: Startbahnhof gesucht?
- Wie lautete der frühere Name des HbF Berlin?