Deutschlands größter Hauptbahnhof: Welcher Bahnhof führt die Liste an?

Erhard Kuhn
2025-03-30 09:37:35
Anzahl der Antworten: 0
Auf der anderen Rheinseite befindet sich der größte NRW-Bahnhof: Täglich strömen rund 180.000 Reisende in den Kölner Hauptbahnhof. Damit ist er der meistbesuchte Bahnhof in Nordrhein-Westfalen. Mit mehr als 410.000 Zughalten pro Jahr steht der Kölner Hauptbahnhof auch in den Top 10 der meistbefahrenen Bahnhöfe in ganz Deutschland.

Meike Brückner
2025-03-21 05:40:16
Anzahl der Antworten: 0
Hamburg Hauptbahnhof ist mit 537.000 Reisenden und Besuchern pro Tag der größte Hauptbahnhof Deutschlands.

Benedikt Ackermann
2025-03-21 04:05:22
Anzahl der Antworten: 0
Mit 537.000 Besuchern pro Tag (Stand 2019) ist der Hamburger Hauptbahnhof der meistfrequentierte Fernbahnhof in Deutschland. An zweiter Stelle liegt der Hauptbahnhof Frankfurt (Main) mit 493.000 Besuchern pro Tag, gefolgt vom Münchener Hauptbahnhof mit 413.000 Besuchern pro Tag.

Kuno Busse
2025-03-21 03:35:06
Anzahl der Antworten: 0
Mit 34 Bahnsteiggleisen hat der Hauptbahnhof München die größte Anzahl.
auch lesen
- Berliner Hauptbahnhof: Wie ist er aufgebaut?
- ICE-Bahnhöfe in Berlin: Wo steigen die Züge ein und aus?
- Wie heißt der Platz direkt vor dem Berliner Hauptbahnhof?
- Wie viele Gleise hat der Berliner Hauptbahnhof?
- Was sind das für seltsame Bügelgebäude am Berliner Hauptbahnhof?
- Was ist der weltweit größte Bahnhof?
- Wo fährt der ICE überall?
- ICE 1008: Wo hält der Zug überall?
- Wie heißt Berlins berühmtester Bahnhof?
- Deutschlands größte Bahnhöfe: Welcher ist der größte?
- Berlin Hbf vs. Berlin Hbf (tief): Was ist der Unterschied?
- Wie lange wurde am Berliner Hauptbahnhof gebaut?
- Was ist los am Hauptbahnhof in Berlin?
- Welcher Bahnhof hat die meisten Besucher weltweit?
- ICE wohin? Ziellinien des Hochgeschwindigkeitszugs finden.
- Deutschlandticket: ICE-Fahrt – Geht das?
- ICE 920: Wo beginnt die Reise?
- ICE 917: Startbahnhof gesucht?
- Wie lautete der frühere Name des HbF Berlin?