Deutschlandticket: ICE-Fahrt – Geht das?

Uwe Herbst
2025-04-23 07:17:01
Anzahl der Antworten: 0
Das Deutschland-Ticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Deutschland für die Fahrt in der zweiten Klasse – auch in Regionalzügen. Ausgenommen sind Züge des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) und Züge von privaten Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain.

Meta Jacob
2025-04-12 10:13:01
Anzahl der Antworten: 0
Das Deutschlandticket gilt normalerweise nur im Nah- und Regionalverkehr. Doch es gibt auch Ausnahmen: Es ist teils auch im Fernverkehr nutzbar. Streckenweise können Fahrgäste den Fahrschein sogar für ICE-Züge nutzen. Diese Regelung gilt allerdings nur für wenige Ausnahmen. Weitere Ausnahmen gibt es bereits in anderen Bundesländern. Reisende haben bei Verspätungen keinen Anspruch mehr auf die Nutzung von ICE-, IC- und EC-Zügen.

Gerd Arndt
2025-04-09 12:37:09
Anzahl der Antworten: 0
In der Regel nein. Das Deutschlandticket ist ein deutschlandweites Nahverkehrsticket. NEIN, weil es ein NAHverkerhsticket ist.

Dietrich Kirchner
2025-03-31 19:33:40
Anzahl der Antworten: 0
Doch schon beim 9-Euro-Ticket im vergangenen Jahr stellte man fest, dass das zu Unmut bei vielen Pendlern und übervollen regulären Regionalzügen führte. Daher gibt es nun beim Deutschlandticket Aufpreis-Tickets für IC und ICE in einigen Verkehrsverbünden. Doch erste Strecken sind auch ohne Aufpreis im IC und ICE nutzbar.
Sicherheit gibt dir am Ende des Tages ein Blick in die Tarifbestimmungen des Deutschlandtickets. Aus diesen geht hervor, dass du Züge des DB-Fernverkehrs nutzen darfst, sofern sie IC- oder ICE-Züge sind und auf einer der genannten Strecken fahren. Alle anderen Fernverkehrszüge bleiben zumindest vorerst weiterhin gesperrt für das Deutschlandticket.

Constanze Reuter
2025-03-21 08:10:07
Anzahl der Antworten: 0
Das Deutschland-Ticket gilt nicht in Zügen der DB Fernverkehr AG (IC, EC, ICE) und anderer Fernverkehrsanbieter wie FlixTrain. Für die Strecke im Fernverkehr ist jedoch ein separates Ticket erforderlich.

Leonhard Dittrich
2025-03-21 06:17:11
Anzahl der Antworten: 0
Das Deutschlandticket für 58 Euro im Monat gilt grundsätzlich nur im Nah- und Regionalverkehr. Einige Regionen und Verkehrsverbünde bieten Zuschlag-Tickets zum Deutschlandticket an, womit du auch den IC, EC, oder ICE nutzen kannst. Am besten informierst du dich über die Möglichkeiten eines Upgrade oder ICE-Zuschlag zum Deutschlandticket bei deinem lokalen Verkehrsunternehmen.

Rosel Block
2025-03-21 05:08:59
Anzahl der Antworten: 0
Das Deutschlandticket wird im VBB-Land auch in einigen Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn mit Tarifanerkennung im Nahverkehr akzeptiert. Fahrgäste können mit dem Deutschlandticket die Züge auf den Verbindungen Berlin Hbf – Elsterwerda (IC), Berlin Südkreuz – Prenzlau (ICE) und ein IC-Zugpaar Potsdam Hbf – Cottbus, ohne Aufpreis nutzen. Für alle übrigen Leistungen im Fernverkehr (z.B. ICE, IC, EC) in Berlin und Brandenburg gilt das Deutschlandticket nicht.

Antonius Albert
2025-03-21 04:26:18
Anzahl der Antworten: 0
Nein, Reisende mit einem Deutschland-Ticket müssen für die Benutzung eines Fernverkehrszuges immer eine separate Fahrkarte kaufen.
In Ausnahmefällen ist im Rahmen der gesetzlichen Regeln des §11 (2) der Eisenbahn-Verkehrsverordnung (EVO) auch die Nutzung eines ICE- oder IC/EC-Zuges möglich. Auch in diesem Fall gilt: Für die Nutzung des ICE- oder IC/EC-Zuges müssen Sie sich zunächst eine Fahrkarte kaufen. Deren Fahrpreis wird dann im Rahmen der Regulierung fahrgastrechtlicher Ansprüche bis zu einer Höhe von 120 € erstattet.

Ulf Herrmann
2025-03-21 03:48:43
Anzahl der Antworten: 0
Wer im Besitz eines Deutschlandtickets ist, muss damit Fernzüge in Deutschland meiden. Für diese gilt das Ticket normalerweise nicht. Es gibt aber einige Strecken, auf denen Reisende einfach in ICE und IC steigen dürfen. Auf bestimmten Strecken dürfen auch ICE und IC mit dem Deutschlandticket benutzt werden.
Die Fernzüge gelten durch die Einigung auf diesen Strecken als Regionalzüge. Derzeit können Reisende insgesamt elf Fernzugverbindungen mit ihrem Deutschlandticket nutzen.
Es gibt aber auch Ausnahmefälle, in denen Reisende mit Deutschlandtickets in jeden Fernzug der Deutschen Bahn einsteigen dürfen. Wenn ein Ausfall oder eine Zugverspätung die letzte Verbindung des Tages mit Ankunft bis 24 Uhr betrifft. Wenn eine Verspätung oder ein Ausfall bei einer Zugverbindung mit planmäßiger Ankunft zwischen 0 und 5 Uhr eintritt und die Verspätung am Zielort mindestens 60 Minuten beträgt.
auch lesen
- Berliner Hauptbahnhof: Wie ist er aufgebaut?
- ICE-Bahnhöfe in Berlin: Wo steigen die Züge ein und aus?
- Wie heißt der Platz direkt vor dem Berliner Hauptbahnhof?
- Wie viele Gleise hat der Berliner Hauptbahnhof?
- Was sind das für seltsame Bügelgebäude am Berliner Hauptbahnhof?
- Was ist der weltweit größte Bahnhof?
- Wo fährt der ICE überall?
- ICE 1008: Wo hält der Zug überall?
- Wie heißt Berlins berühmtester Bahnhof?
- Deutschlands größte Bahnhöfe: Welcher ist der größte?
- Berlin Hbf vs. Berlin Hbf (tief): Was ist der Unterschied?
- Wie lange wurde am Berliner Hauptbahnhof gebaut?
- Was ist los am Hauptbahnhof in Berlin?
- Deutschlands größter Hauptbahnhof: Welcher Bahnhof führt die Liste an?
- Welcher Bahnhof hat die meisten Besucher weltweit?
- ICE wohin? Ziellinien des Hochgeschwindigkeitszugs finden.
- ICE 920: Wo beginnt die Reise?
- ICE 917: Startbahnhof gesucht?
- Wie lautete der frühere Name des HbF Berlin?