:

Wie lautete der frühere Name des HbF Berlin?

Sandro Hübner
Sandro Hübner
2025-04-13 06:22:44
Anzahl der Antworten: 0
Der Berliner Hauptbahnhof, dessen Vorgänger vor dem Krieg ein Kopfbahnhof mit dem Namen Lehrter Bahnhof war, befindet sich im Bezirk Tiergarten westlich des Humboldthafens. In Europas größtem Bahnhof für den Fern-, Regional- und Nahverkehr kreuzen sich die neue unterirdische Nord-Süd-ICE-Fernbahnverbindung und die bogenförmig geführte Trasse der von Westen nach Osten führenden Bahnlinien.
Hanne Hempel
Hanne Hempel
2025-04-08 18:31:50
Anzahl der Antworten: 0
Am Gleis 1 am südöstlichen Ende der Bahnhofshalle gibt eine Tafel schwarz auf messingfarben Auskunft, wie der Bahnhof schon hieß: von 1842 bis 1881 Frankfurter Bahnhof, 1881 bis 1950 Schlesischer Bahnhof, 1950 bis 1987 Ostbahnhof und 1987 bis 1998 Hauptbahnhof, und seit 1998 heißt er wieder Ostbahnhof. Nachdem sie 1950 die Oder-Neiße-Grenze als Grenze zu Polen anerkannt hatte, tilgte die DDR das nicht mehr deutsche Schlesien aus dem Bahnhofsnamen. „Bahnhof der Freundschaft“ war im Gespräch, die Verantwortlichen entschieden sich für Ostbahnhof. Nach einer grundlegenden Umgestaltung des Bahnhofs zur 750-Jahr-Feier Berlins – eine neue dreigeschossige Empfangshalle, neue Bahnsteige, neue Hallendächer, Fußgängertunnel und Treppen – wird am 15. Dezember 1987 der Ostbahnhof in Hauptbahnhof umbenannt.
Henrik Schumann
Henrik Schumann
2025-03-30 08:00:08
Anzahl der Antworten: 0
Dem Namen nach hatte es zuvor einen Hauptbahnhof gegeben, wenn auch nur kurz. Wer heute fragt, was der wichtigste Bahnhof Berlins ist, bekommt mit großer Wahrscheinlichkeit folgende Antwort: der Berliner Hauptbahnhof.
Sara Adam
Sara Adam
2025-03-21 06:51:24
Anzahl der Antworten: 0
An der heutigen Stelle des Berliner Hauptbahnhofs befand sich im 19. Jahrhundert noch kein Hauptbahnhof – sondern der Lehrter Bahnhof. Er war von 1868 bis 1951 der Ausgangspunkt der Verbindung der Berlin-Lehrter Eisenbahn. Nach Kriegsende wurde das Gebäude zwischenzeitlich als Güterbahnhof genutzt, bis der Betrieb am Lehrter Bahnhof schließlich 1980 eingestellt wurde.