Was wurde aus dem alten Hauptbahnhof in Stuttgart?

Bogdan Wimmer
2025-04-07 08:52:34
Anzahl der Antworten: 0
Der Bonatzbau, das historische Empfangsgebäude des Stuttgarter Hauptbahnhofs, wird derzeit umfassend modernisiert. So wird das Gebäude den heutigen Anforderungen eines modernen Bahnhofs gerecht. Auf zwei neuen, lichtdurchfluteten Ebenen entstehen Geschäfte für den Reisendenbedarf, während in den oberen Etagen ein modernes Vier-Sterne-Hotel mit Lounge und Meetingräumen Platz findet. Das markante, über 100 Jahre alte äußere Erscheinungsbild des Bonatzbaus bleibt erhalten und trägt weiterhin zum städtebaulichen Charakter des Stuttgarter Hauptbahnhofs bei.

Leni Schütz
2025-03-25 05:38:59
Anzahl der Antworten: 0
Geplant ist ein Stadtteil mit Museum, Konzerthaus und Hotels. Der Siegerentwurf sieht vor, auf der 85Hektar großen Fläche nördlich des Hauptbahnhofs ein Kongresszentrum, Hotels, ein Konzerthaus sowie ein neues Gebäude für das Lindenmuseum mit seiner völkerkundlichen Sammlung zu bauen. Das Projekt besteht aus insgesamt vier Teilprojekten: einer kreativen „Maker-City“ in der Nähe der heutigen Wagenhallen, dem Wohngebiet Rosensteinviertel, der Erweiterung des Europaviertels mit Hotels und dem Kongresszentrum direkt hinter dem neuen Tiefbahnhof und den Parkanlagen. Auf dem Gelände sollen 6500 Wohnungen für 15000 Menschen gebaut werden.

Hans-Werner Bock
2025-03-25 03:04:54
Anzahl der Antworten: 0
Der historische Bonatzbau mit seinem stadtbildprägenden Empfangsgebäude, dem Turm, den Schalterhallen und dem Arkadengang bleibt dabei das Entree der neuen Verkehrsstation. Im Vergleich zum jetzigen Kopfbahnhof ist der Gleisbereich um rund 90 Grad gedreht.

Oskar Heck
2025-03-25 01:41:14
Anzahl der Antworten: 0
Der bestehende Stuttgarter Hauptbahnhof bleibt zumindest auch im Jahr 2026 in Betrieb. Eigentlich sollte der Kopfbahnhof ab Ende 2025 nicht mehr genutzt werden. Spätestens in Betrieb gehen soll die neu gebaute Infrastruktur aber im Dezember 2026.
auch lesen
- Stuttgart Hbf: Wann endet das Bau-Trauma endlich?
- Stuttgart 21: Warum so wenige Gleise für so ein Großprojekt?
- Wer entwarf den Stuttgarter Hauptbahnhof?
- Deutschlands größter Bahnhof: Welcher ist das?
- Was wird der Stuttgarter Bahnhof kosten?
- Ist Stuttgart 21 wirklich ein Bahnhof?
- Was steckt hinter dem Namen der Stadt Stuttgart?
- Stuttgart Hbf: Sackgasse oder Durchgangsbahnhof – wie sieht die Zukunft aus?
- Wann stieg Stuttgart Hbf in den Zug ein?
- Was kostet der neue Stuttgarter Hauptbahnhof?
- Deutschlands schönster Bahnhof: Welcher ist der absolute Hingucker?
- Was sollte Stuttgart 21 ursprünglich kosten?
- Was bedeutet Stuttgart auf Deutsch?
- Stuttgart 21: Was steckt hinter dem Namen des Bahnhofsprojekts?
- Wie viel sollte Stuttgart 21 ursprünglich kosten?
- Deutschlands Toiletten-Oase: Welcher Bahnhof glänzt am meisten?