:

Stuttgart Hbf: Sackgasse oder Durchgangsbahnhof – wie sieht die Zukunft aus?

Erna Seidl
Erna Seidl
2025-04-21 13:11:06
Anzahl der Antworten: 0
Herzstück von Stuttgart 21 ist der neue unterirdische Hauptbahnhof, der im Gegensatz zum bisherigen Kopfbahnhof ein Durchgangsbahnhof sein wird. Der bestehende Stuttgarter Hauptbahnhof bleibt zumindest auch im Jahr 2026 weiter in Betrieb. Ob der neue Tiefbahnhof, wie bisher angestrebt, ab Dezember
Elsbeth Ernst
Elsbeth Ernst
2025-04-10 20:59:30
Anzahl der Antworten: 0
Der künftige Stuttgarter Hauptbahnhof bildet als Durchgangsbahnhof das Herzstück von Stuttgart 21, der kompletten Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart. Mit dem neuen, architektonisch einzigartigen Durchgangsbahnhof kann der Bahnknoten Stuttgart das zusehends wachsende Fahrgastaufkommen bewältigen und schnelle, komfortable Verbindungen im regionalen und überregionalen Zugverkehr gewährleisten.
Mirco Witte
Mirco Witte
2025-04-04 09:15:35
Anzahl der Antworten: 0
Im Vergleich zum jetzigen Kopfbahnhof ist der Gleisbereich künftig um rund 90 Grad gedreht. Die neue Eisenbahninfrastruktur befindet sich dann in einem neben dem Bonatzbau gelegenen unterirdischen Durchgangsbahnhof.
Alex Bühler
Alex Bühler
2025-03-25 05:55:36
Anzahl der Antworten: 0
Herzstück des neuen Bahnknotens in Stuttgart soll der neue unterirdische Hauptbahnhof sein, der im Gegensatz zum bisherigen Kopfbahnhof ein Durchgangsbahnhof sein wird.
Alfred Zeller
Alfred Zeller
2025-03-25 04:57:28
Anzahl der Antworten: 0
Es ist eine historische Chance, den Parallelbetrieb dauerhaft zu erhalten. Man habe eine funktionierende Infrastruktur. Der Rückbau wäre eine Fehlentscheidung und könnte den Steuerzahler in der Zukunft Milliarden kosten. Der Projektleiter von Stuttgart 21 betonte, dass ein Doppelbetrieb technisch nicht möglich und auch nicht wirtschaftlich sei. Der alte Bahnhof müsse zwingend abgekoppelt werden. Danach sei es nicht mehr möglich, in den Kopfbahnhof einzufahren und in die andere Richtung zurückzufahren. Es ist möglich, dass sich Projektpartner und Bahn am Ende doch anders entscheiden.