:

Was sollte Stuttgart 21 ursprünglich kosten?

Herbert Decker
Herbert Decker
2025-04-03 18:37:41
Anzahl der Antworten: 0
Die Gesamtkosten für Stuttgart 21 beziffert die Bahn derzeit auf rund elf Milliarden Euro und hat zusätzlich einen Puffer von 500 Millionen Euro einkalkuliert. In einem Finanzierungsvertrag aus dem Jahr 2009 ist jedoch nur die Verteilung von Kosten bis zu einer Höhe von gut 4,5 Milliarden Euro geregelt.
Bianca Kröger
Bianca Kröger
2025-03-25 13:48:35
Anzahl der Antworten: 0
Stuttgart 21 kostet mindestens 11 Milliarden Euro. 2009 hatte die Bahn mit ihren Projektpartnern vereinbart, dass gemeinsam Kosten von bis zu 4,5 Milliarden Euro übernommen werden. Mittlerweile belaufen sich die Kosten auf 11 Milliarden Euro. Eingeplant ist außerdem ein Puffer von 500 Millionen Euro.
Tina Kuhlmann
Tina Kuhlmann
2025-03-25 13:43:14
Anzahl der Antworten: 0
Von ursprünglich 2,5 Milliarden auf mindestens elf Milliarden Euro. 2009 hatte die Bahn mit ihren Projektpartnern vereinbart, dass gemeinsam Kosten von bis zu 4,5 Milliarden Euro übernommen werden. Das urteilte im Mai: Die Mehrkosten von mindestens 6,5 Milliarden Euro muss die Deutsche Bahn tragen.
Lilly Hiller
Lilly Hiller
2025-03-25 09:50:27
Anzahl der Antworten: 0
Ursprünglich rechneten die Planer von Stuttgart 21 lediglich mit Kosten in Höhe von 2,5 Milliarden Euro. Diese Berechnung wurde damals allerdings im Jahr 1995 aufgestellt.
Margaretha Geißler
Margaretha Geißler
2025-03-25 08:55:07
Anzahl der Antworten: 0
Die Bahn, die offiziell Bauherrin des Großprojekts ist, beziffert die Gesamtkosten für Stuttgart 21 derzeit auf rund 11 Milliarden Euro und hat zusätzlich einen Puffer von 500 Millionen Euro einkalkuliert. In einem Finanzierungsvertrag aus dem Jahr 2009 ist jedoch nur die Verteilung von Kosten bis zu einer Höhe von gut 4,5 Milliarden Euro geregelt.