U3 Nürnberg: Träumt die U-Bahn von einer Erweiterung?

Waltraud Sauer
2025-04-11 15:22:00
Anzahl der Antworten: 0
Für den Bauabschnitt 2.2 (Kleinreuth bei Schweinau bis Gerbersdorf) wurde 2014 das Planfeststellungsverfahren eingeleitet; der Planfeststellungsbeschluss wurde am 30. November 2016 erteilt. Die Bauarbeiten erfolgen von 2019 bis 2027.

Gertraude Keßler
2025-04-06 08:10:15
Anzahl der Antworten: 0
Die „U3“ wird nun in Richtung des im Westen angrenzenden Landkreises Fürth um eine Strecke von 3,5 Kilometern mit zwei weiteren Haltestellen – Kleinreuth und Gebersdorf – erweitert. So wächst das Angebot an ressourcenschonender Elektromobilität, und die Nürnberger Stadtteile Kleinreuth bei Schweinau und Gebersdorf sowie das zu Fürth gehörende Weikershof werden erschlossen. Der Ausbau der U-Bahn-Netze ist eine wichtige Weiterentwicklung hin zu Mobilitätsalternativen und ressourcenschonender Elektromobilität.

Leonhard Greiner
2025-03-27 08:54:53
Anzahl der Antworten: 0
Auch in den nächsten Jahren soll die Strecke der U3 weiter ausgebaut und in südwestlicher Richtung bis Gebersdorf erweitert werden. Die Eröffnung des 2,1 Kilometer langen Streckenabschnitts mit zwei neuen Bahnhöfen (Kleinreuth bei Schweinau und Gebersdorf) soll voraussichtlich 2027 erfolgen. Als Herausforderung gilt die Unterquerung des Main-Donau-Kanals. Im Endausbau besitzt die U3 dann inklusive der Wendeanlagen eine Gesamtlänge von 11,9 Kilometern und insgesamt 16 Bahnhöfe.

Else Christ
2025-03-27 06:50:07
Anzahl der Antworten: 0
Noch während der Bahnhof im Bau war gab es im Jahr 2020 in den Nürnberger Nachrichten einen Artikel, der die Frage aufwarf, ob der U-Bahn-Bau in Nürnberg nach Eröffnung der Verlängerung nach Gebersdorf beendet sei, oder ob verschiedene vorgeschlagene Erweiterungen doch noch gebaut würden. In den 1990er Jahren war zum Beispiel noch ein Weiterbau entlang der ehemaligen Bibertbahn in den Landkreis Fürth geplant, welche mit Stand 2024 als sehr unwahrscheinlich gilt.
auch lesen
- Wohin fährt die Nürnberger U-Bahnlinie U3?
- Nürnberger Hauptbahnhof: Wie sicher ist er wirklich?
- Warum fehlt Gleis 10 im Nürnberger Hauptbahnhof?
- Nürnbergs U-Bahn: Wie viele Haltestellen gibt es?
- U3-U-Bahn: Welche Haltestellen sind auf dieser Linie?
- Welcher Bahnhof ist der gefährlichste von allen?
- Wie sicher ist es, nachts in Nürnberg unterwegs zu sein?
- Nürnberger Hbf: Wie viele Gleise sind es eigentlich?
- Keine Gleise 5 und 6? Was steckt dahinter?
- Was kostet die U-Bahn in Nürnberg?
- Wie viele Stationen gelten als "Kurzstrecke" in Nürnberg?
- U3: Auf welchem Weg saust sie durch die Stadt?
- Was ist die maximale Streckenlänge der U1?
- Wann knatterte die Nürnberger U-Bahn zum ersten Mal unter der Stadt?
- Fertigstellung der U-Bahn in Gebersdorf: Wann ist es soweit?
- Welche deutsche Stadt ist die gefährlichste?
- Welche Stadt thront mit Deutschlands Bahnhofsgrößen-Thron?
- Ist Nürnberg ein sicheres Reiseziel?
- Nürnberg: Wie sicher ist die Stadt wirklich?