Keine Gleise 5 und 6? Was steckt dahinter?

Hans-Georg Merz
2025-04-09 00:05:03
Anzahl der Antworten: 0
Gleis 6 gab es früher im Bahnhof Luxemburg. Bis 2006 wurde es als Abstellgleis genutzt. Die CFL führten damals umfangreiche Maßnahmen zur Anpassung und Verbreiterung der Bahnsteige durch. Es wurde daher beschlossen, das betroffene Gleis 6 zu entfernen, da die CFL über ein perfekt ausgestattetes Abstell- und Wartungszentrum in der Nähe des Hauptbahnhofs, in Bonneweg, verfügen.

Gunter Engelhardt
2025-03-27 12:01:35
Anzahl der Antworten: 0
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Es können z. B. Gleise ohne Bahnsteig sein, oder auch Gleise, die bei Umbauten der Gleisanlagen weggefallen sind, ohne dass die Nummerierung der übrigen Gleise deswegen geändert wurde.
Liegt entweder daran, dass Gleise vorhanden sind, die kein Bahnsteig haben oder es waren mal Gleise vorhanden, doch die wurden abgerissen.
Gleisnummern ändern ist ein Riesenaufwand: Es ist mit Schilder Austausch nicht getan. Alle Kabel sind in der Regel mit den Gleisnummern bezeichnet. Da müssen hunderte von Plänen geändert werden und tausende von Kabelanschlüssen etc. umbenennt werden.

Luise Gerlach
2025-03-27 10:16:51
Anzahl der Antworten: 0
Die Gleise 5 und 6 dienen nicht dem Personenverkehr, sondern ausschließlich dem Güter-, Rangier- und Durchfahrtsverkehr. Wer das weiß, ist bei einem Aufenthalt am Bahnhof gleich weniger verwundert.

Vitali Reichel
2025-03-27 09:29:25
Anzahl der Antworten: 0
Die Gleise fünf und sechs sind keine Personenverkehrsgleise, sie sind ausschließlich für den Rangier-, Durchfahrts- und Güterverkehr gedacht.
Bis zum Umbau des Bahnhofs in den 1970er Jahren gab es eine durchgehende Bezeichnung der Gleise.
Die Gleise fünf und sechs waren jedoch damals schon keine Personenverkehrsgleise, sie lagen weit auseinander und dienten als Abstell- und Durchfahrtsgleise für Loks und Wagen.
Die Gleise 40 und 80 sind die ursprünglichen Gleise fünf und sechs, verfügen über keinen Bahnsteig und dienen nur zum Abstellen und für Durchfahrten.

Miroslav Hartung
2025-03-27 09:21:35
Anzahl der Antworten: 0
Sie sind zwar bis 12 nummeriert, aber es fährt nie ein Zug von Gleis 5 ab, keiner kommt auf Gleis 6 herein. Es gibt ein Gleis 4 und ein Gleis 7, Gleis 5 und Gleis 6 wird er suchen können, so lange er will, sie existieren nicht.
Im Rätsel könnte aber die geniale Lösung für unsere Verkehrsprobleme stecken.

Ellen Keßler
2025-03-27 07:45:39
Anzahl der Antworten: 0
Dass in Hannover die Gleise 5 und 6 fehlen, ist nicht ganz richtig. Sie sind Durchfahrtsgleise, die für in etwa Güterzüge gebaut wurden und daher der Öffentlichkeit nicht über Bahnsteige zugänglich. Ein Gleis ist zwischen Gleis 4 und 7 eingebettet, das andere zwischen Gleis 8 und 9.
auch lesen
- Wohin fährt die Nürnberger U-Bahnlinie U3?
- Nürnberger Hauptbahnhof: Wie sicher ist er wirklich?
- Warum fehlt Gleis 10 im Nürnberger Hauptbahnhof?
- Nürnbergs U-Bahn: Wie viele Haltestellen gibt es?
- U3-U-Bahn: Welche Haltestellen sind auf dieser Linie?
- U3 Nürnberg: Träumt die U-Bahn von einer Erweiterung?
- Welcher Bahnhof ist der gefährlichste von allen?
- Wie sicher ist es, nachts in Nürnberg unterwegs zu sein?
- Nürnberger Hbf: Wie viele Gleise sind es eigentlich?
- Was kostet die U-Bahn in Nürnberg?
- Wie viele Stationen gelten als "Kurzstrecke" in Nürnberg?
- U3: Auf welchem Weg saust sie durch die Stadt?
- Was ist die maximale Streckenlänge der U1?
- Wann knatterte die Nürnberger U-Bahn zum ersten Mal unter der Stadt?
- Fertigstellung der U-Bahn in Gebersdorf: Wann ist es soweit?
- Welche deutsche Stadt ist die gefährlichste?
- Welche Stadt thront mit Deutschlands Bahnhofsgrößen-Thron?
- Ist Nürnberg ein sicheres Reiseziel?
- Nürnberg: Wie sicher ist die Stadt wirklich?